Hohlräume entdeckt: Straße in München muss sofort gesperrt werden

Von Frederick Mersi und Friederike Hauer

München - Beim Bau einer neuen Tramlinie sind an einer wichtigen Verkehrsader im Münchner Westen Hohlräume unter der Fahrbahn entdeckt worden.

Bei Bauarbeiten an der Fürstenrieder Straße wurde ein Hohlraum gefunden.
Bei Bauarbeiten an der Fürstenrieder Straße wurde ein Hohlraum gefunden.  © SWM/MVG

Man habe deshalb überprüft, ob der betroffene Abschnitt und das Umfeld noch ausreichend tragfähig sind, teilten die Stadtwerke München mit.

Das Ergebnis: Die Fürstenrieder Straße muss vorerst gesperrt bleiben. Auch im Bereich der östlichen Gotthardstraße ist die Tragfähigkeit des Bodens unzureichend.

Fahrgäste von drei Buslinien (51, 151 und 168) müssen deshalb Umleitungen in Kauf nehmen.

München: München plant Silvestermeile auf der Ludwigstraße
München München plant Silvestermeile auf der Ludwigstraße

Der Verkehr in Richtung Norden wird bereits ab der Ammerseestraße abgeleitet. Die Fürstenrieder Straße ist zwischen Camerloher Straße und Gotthardstraße in nördlicher Fahrtrichtung komplett gesperrt. "Die Zufahrt zu den anliegenden Grundstücken ist grundsätzlich möglich", so die SWM.

Wie lang die Nord-Süd-Route im Münchner Westen nach dem Fund am Dienstag gesperrt bleibt, blieb zunächst unklar. Um die Ursache für die Hohlräume zu finden, müsse man den Bereich ausgraben und neu verfüllen.

Fürstenrieder Straße nach Fund von Hohlräumen unter Fahrbahn gesperrt

Der Bereich am Hohlraum in der Fürstenrieder Straße muss nun weiter ausgegraben werden.
Der Bereich am Hohlraum in der Fürstenrieder Straße muss nun weiter ausgegraben werden.  © SWM/MVG

"Aus heutiger Sicht ist davon auszugehen, dass die Maßnahme wenige Tage bis zu zwei Wochen in Anspruch nimmt", teilten die Stadtwerke mit.

Als Ursache für die unerwarteten Hohlräume vermuten die Stadtwerke den Bau der U-Bahnstrecke, die an der Fürstenrieder Straße (Laimer Platz) endet. "Der Verbau, teilweise aus Holz, der verfüllt wurde, ist mutmaßlich über die Zeit verrottet", erklärten die Stadtwerke.

Die Hohlräume seien bei der Untersuchung des Bodens vor Beginn der Bauarbeiten für die Tram nicht zu erkennen gewesen.

München: "Pink Christmas"-Weihnachtsmarkt trennt sich: AIDS-Hilfe überrascht
München "Pink Christmas"-Weihnachtsmarkt trennt sich: AIDS-Hilfe überrascht

Inwieweit der Fund den Bau der Tram weiter verzögern könnte, werde noch geprüft.

Titelfoto: SWM/MVG (2)

Mehr zum Thema München: