Über den Tisch gezogen: Neue Meister im Fingerhakeln
Von Britta Schultejans
Mittenwald - Zum 70. Mal haben die bayerischen Fingerhakler ihre Meisterschaft ausgetragen. In der Königsklasse, dem Schwergewicht ab 90 Kilo, gewann Franz Foos aus dem Altmühltal, der sich im Finale gegen Michael Geis aus dem Spessart durchsetzte.
Alles in Kürze
- Bayerische Fingerhakler-Meisterschaft zum 70. Mal ausgetragen
- Franz Foos gewinnt im Schwergewicht gegen Michael Geis
- Neun Klassen mit Leicht-, Mittel- und Schwergewicht
- Familie Sturm stellt zwei neue bayerische Meister
- Fingerhakeln in Bayern ist eine reine Männerdomäne

In insgesamt neun Klassen wird die Meisterschaft ausgefochten. Gekämpft wird im Leicht-, Mittel- und Schwergewicht sowie in verschiedenen Altersklassen – und es gibt regelrechte Fingerhakler-Dynastien.
Die Familie Sturm aus Issing im Landkreis Landsberg am Lech kann sich über gleich zwei neue bayerische Meister freuen.
So gewann in der Leichtgewichtsklasse bis 70 Kilogramm der 34 Jahre alte Andreas Sturm und in der Seniorenklasse über 60 sein 61 Jahre alter Vater Gerhard.
Beide unterstützt vom dreijährigen Sohn und Enkel Hannes, der Papa und Opa aus vollem Herzen anfeuerte und auch selbst schon mit dem Fingerhakeln angefangen hat.
Die Frauen in der Familie dagegen waren bei den Wettkämpfen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen nur zur Unterstützung da.
Anders als bei den österreichischen Nachbarn ist das Fingerhakeln in Bayern nämlich noch immer eine reine Männerdomäne. Frauen sind nicht zugelassen.
Titelfoto: Sven Hoppe/dpa