Stürmen Italiener Münchens Christkindlmarkt? Sonderzug bringt Dolce Vita in die Stadt

München - Mit dem italienischen Sonderzug "Espresso Monaco" gibt es das "Italiener Wochenende" bald nicht mehr nur auf dem Oktoberfest. Auch der Münchner Weihnachtsmarkt darf sich über den bald kommenden Ansturm freuen.

Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz in München könnte zum neuen Hotspot werden.
Der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz in München könnte zum neuen Hotspot werden.  © Peter Kneffel/dpa

Hinter dem "Espresso Monaco: Edizione Mercatini di Natale" steckt eine Weihnachtsmarkt-Edition des Expresszugs von Rom nach München.

Dieser fährt an zwei Tagen während der Christkindlmarkt-Saison: am 5. und 12. Dezember. Auf seinem Weg nach Bayern legt der "Espresso Monaco" noch einige Zwischenstopps ein und hält unter anderem in Bozen, Innsbruck oder Kufstein.

Los geht es vom römischen Hauptbahnhof Termini um 19.57 Uhr und über Nacht Richtung München. Dort wird der Zug um 13 Uhr am Folgetag erwartet. Zurück geht es am 7. und 14. Dezember.

München: Schockierende Szenen in München: Betrunkener stürzt ins Gleis und wird von U-Bahn erfasst
München Lokal Schockierende Szenen in München: Betrunkener stürzt ins Gleis und wird von U-Bahn erfasst

Bereits zum Oktoberfest bekamen die Italiener, die jedes Jahr das zweite Wochenende der Wiesn belegen, einen eigenen Nachtzug - extra für die bayerische fünfte Jahreszeit. Dort erwartete die Gäste bereits Oktoberfest-Stimmung an Bord - mit Fassbier und allerlei bayerischer Schmankerl.

Auch an Bord des italienischen Sonderzugs ist zur Weihnachtszeit feierliche Stimmung. Die Italiener erwartet ein geschmückter Innenraum und Weihnachtsmusik. Zusätzlich bekomme jeder Gast ein kleines Willkommensgeschenk.

Auch das Menü an Bord wird passend zur Jahreszeit festlich. Die Italiener können sich mit einem zusammengestellten Menü in Weihnachtsmarkt-Edition bereits auf den Münchner Christkindlmarkt einstimmen.

Titelfoto: Peter Kneffel/dpa

Mehr zum Thema München Lokal: