Ruff's Burger wächst: Münchner Kette übernimmt Konkurrenz

Von Leonie Asendorpf

München - Ruff's Burger übernimmt sämtliche 17 Standorte des fränkischen Konkurrenten Burgerheart.

Ruff's Burger übernimmt insgesamt 17 Läden von Burgerheart.  © Peter Kneffel/dpa

Damit wächst die in München beheimatete Kette auf knapp 80 Standorte, wie das Unternehmen mitteilte. Ruff's, das seinen Schwerpunkt im Münchner Raum hat, verstärkt damit seine Präsenz im Rest Bayerns.

Sieben der neuen Restaurants liegen in Bayern, vier in Baden-Württemberg.

Mit Restaurants in Würzburg, Bamberg, Fürth, Nürnberg und Erlangen liegt in Bayern ein Schwerpunkt in Franken, wo Burgerheart seinen Sitz hat.

München Wirtschaft Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Darüber hinaus gibt es Filialen in Regensburg und Ingolstadt. In Baden-Württemberg liegen die Restaurants in Pforzheim, Heilbronn, Konstanz und Karlsruhe.

Mit der Übernahme stärke das Unternehmen seine Stellung als eine der führenden Marken bei Burgern im höheren Preissegment, sagte Alexander Kleinhans, Gründer und Geschäftsführer von Ruff's. Es sei ein konsequenter Schritt im Rahmen der Expansionsstrategie des Unternehmens und der Gustoso Gruppe, zu der Ruff's gehört.

Anzeige
Auf dem Burger-Markt im höheren Preissegment will sich Ruff's aus München weiter ausbreiten. (Symbolfoto)  © Sina Schuldt/dpa

Allein in München und Umland betreibt Ruff's schon jetzt 21 Restaurants. Insgesamt hat Ruff's Burger knapp 60 Standorte in Deutschland und Frankreich, ungefähr die Hälfte davon in Bayern.

Mehr zum Thema München Wirtschaft: