Dominik Krause ist neuer Bürgermeister von München
München - Der Grünen-Kandidat Dominik Krause (33) ist zum neuen zweiten Bürgermeister von München gewählt worden.

Der bisherige Vorsitzende der Fraktion Die Grünen/Rosa Liste erhielt bei der Vollversammlung des Stadtrates am Mittwoch 40 von 57 gültigen und 78 abgegebenen Stimmen.
Er wolle in seinem neuen Amt Vertreter aller Bürgerinnen und Bürger der Stadt sein, betonte der 33-Jährige nach der Wahl.
"Wir erleben momentan, dass es ein starkes gesellschaftliches Auseinanderdriften gibt. (...) Unser aller Aufgabe muss es sein, die Menschen hier wieder näher zusammenzubringen und mehr für gegenseitiges Verständnis zu werben", betonte Krause.
München müsse sich wandeln, um anstehende Herausforderungen zu bewältigen. "Aber wir müssen auch anerkennen, dass es viele Menschen gibt, die Sorgen haben, was das für sie, aber auch für unsere Stadt bedeutet."
Um alle einzubeziehen, brauche es gutes Zuhören und respektvolle Debatten.
Jüngster Bürgermeister in München seit dem Zweiten Weltkrieg
Der offen schwul lebende Krause sitzt bereits seit 2014 im Stadtrat. "Er kämpft überzeugt in der Sache und mit klaren Worten für seine Anliegen, ist aber ebenso in der Lage, mit der gleichen Verve um Kompromisse zu ringen", hatte seine Co-Fraktionsvorsitzende Mona Fuchs für die Wahl des nunmehr jüngsten Bürgermeisters der Landeshauptstadt seit dem Zweiten Weltkrieg geworben.
Die Neuwahl war nötig geworden, weil die bisherige Amtsinhaberin Katrin Habenschaden (46, Grüne) bei der Deutschen Bahn die Leitung des Bereichs Umwelt und Nachhaltigkeit übernimmt.
Titelfoto: IMAGO / ZUMA Wire