Unfall-Hotspots in München: Das sind die gefährlichsten Straßen der Stadt
München - Hier kracht's am häufigsten! Laut der aktuellen Unfallstudie von "Allianz Direct" ist der Frankfurter Ring die gefährlichste Straße in München.
Im Jahr 2024 registrierte die Polizei dort 45 Unfälle mit Personenschäden, drei davon mit Schwerverletzten – sechs mehr als im Vorjahr.
Damit verdrängt die mehrspurige Verkehrsader im Münchner Norden die Landsberger Straße vom Spitzenplatz. Die Landsberger Straße landete diesmal mit 44 Unfällen (zwei Schwerverletzte) auf Rang 2.
Platz 3 belegt die Chiemgaustraße mit 34 Unfällen, darunter ein tödlicher.
Auffällig: Alle vier Münchner Spitzenreiter schaffen es auch in die bayerische Top Ten.
Die Chiemgaustraße belegt landesweit Platz 6, die Leopoldstraße – Bayerns gefährlichste Straße im Jahr 2022 – liegt auf Rang 7.
Zur Bewertung wurden nicht nur die Unfallzahlen gezählt, sondern auch die Schwere der Verletzungen berücksichtigt. Die Straßen wurden außerdem nach Postleitzahl unterteilt, um den Einfluss der Länge auf die Unfallzahl zu verringern und Unfall-Hotspots präziser identifizieren zu können.
Titelfoto: Matthias Balk/dpa
