Ab 1. Januar 2026: So viele Menschen profitieren von der Mindestlohn-Erhöhung

Von Christian Rothenberg

Düsseldorf - Von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns könnten in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr bis zu 1,5 Millionen Menschen profitieren.

Zum 1. Januar 2026 wird der Mindestlohn bundesweit auf 13,90 Euro angehoben.  © Marcus Brandt/dpa

Das geht aus einer Schätzung des Landesstatistikamts IT.NRW hervor. Bei etwa 18 Prozent der Arbeitsverhältnisse in NRW liegt die Bezahlung demnach bislang unterhalb des geplanten Mindestlohns von 13,90 Euro pro Stunde.

Rund 1,1 Millionen dieser Jobs entfallen den Statistikern zufolge auf Betriebe, die nicht an einen geltenden Tarifvertrag gebunden sind.

In diesen Unternehmen würde etwa ein Viertel der Beschäftigten von der Erhöhung profitieren. Besonders zugutekommen würde die Anhebung auch geringfügig Beschäftigten.

Gesellschaft Ohne Moos nix los: Jeder sechste Einwohner in NRW ist inzwischen armutsgefährdet

Laut IT.NRW stiegen bei 62 Prozent von ihnen die Verdienste. Bei Frauen liegt der Anteil bei 21 Prozent.

Anzeige

Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 bundesweit auf 13,90 Euro und ein Jahr später auf 14,60 Euro. Dies würde in NRW die Jobs von rund 1,8 Millionen Menschen betreffen, schätzt die Behörde.

Mehr zum Thema Gesellschaft: