Dating im Internet: Flirtcoach gibt Tipps, wie man das Eis brechen kann!

Berlin - "Flirten kann jeder lernen" - das findet zumindest Julia Mattes. Die 41-Jährige ist Flirt- und Datingcoach in Berlin. Lange waren unsere typischen Flirt-Reviere wie Clubs und Bars geschlossen, viele sind deshalb online auf Dating-Apps oder Singlebörsen auf die Jagd gegangen. Julia Mattes erklärt, wie man sowohl im Internet als auch analog im realen Leben das Eis bricht - und wie man endlich den richtigen Partner oder die richtige Partnerin finden kann.

Flirtcoach Julia Mattes (41) erklärt, wie man sich auf Dating-Apps richtig verhält.
Flirtcoach Julia Mattes (41) erklärt, wie man sich auf Dating-Apps richtig verhält.  © privat

In Deutschland leben rund 22,7 Mio. Singles - denen, die an diesem Zustand etwas ändern wollen, steht Flirtcoach Julia Mattes zur Seite. "Ich war früher selbst sehr schüchtern", sagt sie.

Durch eigenständige, intensive Recherche und einer anschließenden Coaching-Ausbildung hat Julia Mattes gelernt, wie man Mut findet und sich selbst für die Liebe öffnen kann - und wie sie dieses Wissen an Liebeshungrige weitergibt.

Wie man den oder die Richtige findet? "Viele stürzen sich vorschnell, ohne zu wissen, was oder wen sie wirklich suchen, in ihr eigenes Unglück - oder tummeln sich erfolglos auf dem falschen Dating-Portal."

Wieso kommen Lebkuchen & Co. schon so früh in den Verkauf?
Gesellschaft Wieso kommen Lebkuchen & Co. schon so früh in den Verkauf?
Grenzen in Beziehungen: Diese eine Sache geht für viele Menschen gar nicht!
Gesellschaft Grenzen in Beziehungen: Diese eine Sache geht für viele Menschen gar nicht!

Wer herausgefunden hat, welche Plattform passt, sollte sich fragen: Wie möchte ich mich präsentieren?

"Mein Tipp: Füllen Sie Ihr Profil komplett aus, um Ihrem Gegenüber die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen, nachzuhaken und den ersten Kontakt herzustellen", sagt Mattes.

Seit der Corona-Pandemie finden mehr Dates virtuell statt

Mit einem Wisch zur Liebe? Statt im realen Leben suchen viele Singles online nach dem perfekten Partner.
Mit einem Wisch zur Liebe? Statt im realen Leben suchen viele Singles online nach dem perfekten Partner.  © 123RF

Dating-Portale im Netz erleben durch Corona einen wahren Höhenflug. Kein Wunder - online lässt es sich kontaktlos und mitunter sogar müheloser flirten.

"Seit Beginn der Pandemie finden mehr Dates virtuell statt – und sie dauern auch deutlich länger als vor Corona", beobachtet Sebastian Matkey, Sprecher der Dresdner Dating-App Lovoo.

Julia Mattes findet, der erste Schritt in Richtung Realität sollte nach etwa einer Woche getan werden.

Favoriten für Jugendwort 2025: Was "Sybau" und "Goonen" bedeuten
Gesellschaft Favoriten für Jugendwort 2025: Was "Sybau" und "Goonen" bedeuten
"Erste Hilfe für die Seele": Der Alltag der Notfallseelsorger
Gesellschaft "Erste Hilfe für die Seele": Der Alltag der Notfallseelsorger

"Ob ein reales Treffen oder per Videochat - statt ewig zu schreiben, sollte man schon frühzeitig herausfinden, ob es sich lohnt. Wer lange nur schreibt, erschafft sich mitunter eine Phantasiewelt - und kann am Schluss enttäuscht werden", so der Flirtcoach.

Jeden Donnerstag um 20.15 Uhr streamt Julia Mattes live bei Lovoo und beantwortet Fragen zum Thema Dating und zum perfekten Online-Profil.

Wer möchte, kann einen kostenfreien Online-Kurs zum Thema Online-Dating absolvieren: www.julia-mattes.de/gratis

Titelfoto: Bildmontage: PR, 123RF

Mehr zum Thema Gesellschaft: