Diese Baby-Namen sind die Überflieger: Hat ein Dschungelcamp-Bewohner etwas damit zu tun?

Berlin - Gibt es dieses Jahr neue Trends, was Babynamen angeht? So viel sei verraten, sowohl bei Mädchen als auch Jungen gibt es einige "Gewinner"- und "Verlierer"-Namen.

Emilia bleibt bei den Mädchen auf 1, bei den Jungen kletterte Luca/Luka auf die Spitzenposition.
Emilia bleibt bei den Mädchen auf 1, bei den Jungen kletterte Luca/Luka auf die Spitzenposition.  © 123RF/dsalmo

Das Schwangerschaftsportal Babelli hat dafür mehr als 32.000 Geburtsmeldungen der ersten drei Monate in diesem Jahr aus ganz Deutschland untersucht.

Überraschend: Bei den Mädchen-Namen gibt es in den Top 3 keine großen Veränderungen, bei den Jungen dagegen schon.

Hier schoss Luca/Luka von Platz 3 auf die 1, gefolgt von Überflieger Finn/Fynn (+10) und Henry/Henry (+4). Bei den Mädchen blieb Emilia auf der Pole Position, dahinter Sofia/Sophia (+1) und Mia (+2).

Ostern 2025: Die Bedeutung dieser Osterfeiertage solltest Du kennen!
Gesellschaft Ostern 2025: Die Bedeutung dieser Osterfeiertage solltest Du kennen!

Doch auch bei den weiblichen Namen gab es Überflieger. So konnte Frieda/Frida 14 Plätze klettern (Platz 8), Luisa/Louisa um 7 Plätze auf 9. Malia (+12) landete auf der 14. Den größten Sprung der Top 100 machten Nala/Nahla (+88) auf 75 und Amara (+89) auf 86.

Abwärts ging es dagegen für Emma. Zuletzt noch auf Platz 2, jetzt auf 6. Aus der Top 10 verabschiedeten sich Clara/Klara (von 10 auf 16) und Mila (von 8 auf 13).

Die größten Verluste gab es unter anderem für Lara und Paulina (-33), Elisa (-36) und Rosalie (-35).

Wie sieht es bei den Jungen aus?

Fabio Knez (31) scherzte sich in die Herzen der Zuschauer, belegte am Ende Platz 4 im diesjährigen Dschungelcamp.
Fabio Knez (31) scherzte sich in die Herzen der Zuschauer, belegte am Ende Platz 4 im diesjährigen Dschungelcamp.  © RTL

Bei den Jungen schaffte es Jakob/Jacob in die Top 10 (von 21 auf 7). Theo (13) und Elias (15) verabschiedete sich allerdings aus dieser mit jeweils sieben Plätzen Verlust.

Größte Gewinner: Fabio und Ferdinand! Um ganze 110 Plätze verbesserte sich Ersterer, rutschte nun auf Rang 87. Ob das auch an Dschungelcamp-Durchstarter Fabio Knez (31) liegt, der mit seiner witzigen Art die Zuschauer zum Lachen brachte?

Ferdinand erreichte sogar +121, liegt jetzt auf Platz 70.

Bis zu 4000 Euro! Wird der Führerschein nun endlich billiger?
Gesellschaft Bis zu 4000 Euro! Wird der Führerschein nun endlich billiger?

Ebenfalls Plätze gut machten Ludwig (+58) auf 29, Thilo/Tilo (+57) auf 35 und Mattheo (+99) auf 73.

Ordentlich bergab ging es dagegen für Mika (-37) und Adrian (-25).

Die Plattform berichtete aber auch von außergewöhnlichen Namen, die allerdings (noch) nicht in den Top 100 auftauchen: Hannibal, Daisy Lou, Sky-Angel oder Connor-Ocean Bradley Lennox.

Titelfoto: Montage: RTL, 123RF/dsalmo

Mehr zum Thema Gesellschaft: