Party fällt aus: Warum OB Hilbert dieses Jahr aufs Feiern mit 18-Jährigen verzichtet

Dresden - Jetzt steht es fest: OB Dirk Hilbert (53, FDP) lässt seine diesjährige Nachtschicht-Feier für alle frischen 18-Jährigen im Rathaus sausen. Im kommenden Jahr will er das viel kritisierte Veranstaltungsformat dann aber wieder ausrichten lassen - mit neuem Konzept und Partnern.

Feiert dieses Jahr keine Nachtschicht-Party: OB Dirk Hilbert (53, FDP, r.).
Feiert dieses Jahr keine Nachtschicht-Party: OB Dirk Hilbert (53, FDP, r.).  © Christian Juppe

In den letzten Jahren hatte es Streit um die Vergabe der Feiern und auch die hohen Kosten von bis zu 190.000 Euro gegeben. Wegen knapper Kassen hatte der Stadtrat im Dezember entsprechende Gelder anderweitig verplant.

Das Rathaus ließ zuletzt offen, ob eine Feier mit externen Sponsoren organisiert werden kann. Das wird wohl auch der künftige Weg sein, aber nicht mehr in diesem Sommer.

"Nach sieben Jahren ist es nun an der Zeit, das Konzept weiterzuentwickeln und auch Partner mit ins Boot zu holen", gab Hilbert jetzt bekannt. Laut Rathaus sei es Ziel, nach einer Pause in diesem Jahr das aufgefrischte Format ab 2026 fortzuführen. Eingeladen sind dann zwei Jahrgänge.

Halbnackt und mit Bockwurst in der Hand: Dresdner Stadtrat irritiert mit Dirk-Hilbert-Bildern
Dirk Hilbert Halbnackt und mit Bockwurst in der Hand: Dresdner Stadtrat irritiert mit Dirk-Hilbert-Bildern

Generell hält Hilbert das Format (über 3000 Gäste) für "erfolgreich", will nicht davon abrücken. "Wir haben mit diesem Event bleibende Erlebnisse geschaffen, die das Gemeinschaftsgefühl zwischen den 18-Jährigen und ihrer Stadt stärken, die Verwaltung nahbar machen und aktuelle Themen transportieren können", erklärt der OB.

Mit der Verschiebung leiste sein Geschäftsbereich auch einen Beitrag zur Haushaltseinsparung, so wie es von allen Geschäftsbereichen erwartet werde.

Titelfoto: Christian Juppe

Mehr zum Thema Dirk Hilbert: