Staat Palästina anerkennen? Das sagen die Deutschen

Berlin - Mehr und mehr Deutsche befürworten eine Anerkennung eines Palästinenser-Staats.

Ein Großteil der Deutschen befürwortet die Anerkennung eines palästinensischen Staats. (Symbolbild)
Ein Großteil der Deutschen befürwortet die Anerkennung eines palästinensischen Staats. (Symbolbild)  © Monika Skolimowska/dpa

Insgesamt 44 Prozent der Befragten einer am Dienstag veröffentlichten "YouGov"-Umfrage finden, dass auch Deutschland Palästina als Staat anerkennen sollte.

Damit ist die Zustimmung im Vergleich zu vorherigen Umfragen weiter angestiegen: Im Mai waren noch 41 Prozent dafür, im Juni 2024 waren es 40 Prozent.

Jüngst hatten etwa Frankreich, Großbritannien und Kanada den Staat Palästina offiziell anerkannt.

Gefahr für Deutschen Bundestag: Ausweise für Mitarbeiter verwehrt
Politik Deutschland Gefahr für Deutschen Bundestag: Ausweise für Mitarbeiter verwehrt

Dass Deutschland diesen Beispielen nicht folgen sollte, finden 23 Prozent der Umfrageteilnehmer. Ein großer Teil von 33 Prozent konnte sich nicht entscheiden.

Aufgeschlüsselt nach der Parteizugehörigkeit sprachen sich vor allem Wähler von Grünen (61 Prozent), Linken (58 Prozent) und SPD (53 Prozent) für eine Anerkennung aus. Weniger waren es bei der Union (40 Prozent). Nur Anhänger der AfD lehnten eine Anerkennung Palästinas mehrheitlich ab: 37 Prozent waren dagegen, nur 32 Prozent dafür.

Ein einheitliches Bild ergab sich allerdings in der Frage, ob Israels Vorgehen im Gazastreifen als "Genozid" zu bezeichnen ist. Hier antworteten die Anhänger aller Parteien deutlich mit "ja".

Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mehr zum Thema Politik Deutschland: