Nach Gerüchten um seinen Tod: Donald Trump meldet sich mit Update zu seinem Gesundheitszustand zurück

Washington D.C (USA) - Donald Trump (79) ist gestorben oder dem Tode nahe - dieses Gerücht machte in den vergangenen Tagen, vor allem in den sozialen Medien, die Runde. Nun meldete sich der US-Präsident und verschaffte Klarheit über seinen Gesundheitszustand.

Gerüchte über den Tod von Donald Trump (79) sorgten in den letzten Tagen für Aufsehen.
Gerüchte über den Tod von Donald Trump (79) sorgten in den letzten Tagen für Aufsehen.  © Alex Brandon/AP/dpa

Auf seiner Plattform "Truth Social" erklärte er, er habe sich "noch nie besser gefühlt".

Wie die New York Post berichtete, nutzte der 79-Jährige die Gelegenheit auch, um gleichzeitig zu verkünden, dass er die US-Hauptstadt Washington, D.C., zu einer "verbrechensfreien Zone" machen wolle.

Am Wochenende war er zudem bei einer seiner gewohnten Golf-Runden gesichtet worden - ein weiteres Zeichen dafür, dass es ihm offenbar gut geht.

Trump mit verbaler Prügel-Attacke gegen "Woke"-Bewegung
Donald Trump Trump mit verbaler Prügel-Attacke gegen "Woke"-Bewegung
Mit fragwürdiger Begründung: Trump setzt Nationalgarde in Washington ein
Donald Trump Mit fragwürdiger Begründung: Trump setzt Nationalgarde in Washington ein

Die Gerüchte über seinen angeblichen Tod hatten sich verbreitet, nachdem Trump tagelang nicht öffentlich aufgetreten war.

Verstärkt wurden die Spekulationen durch einen leeren Terminplan, den das Weiße Haus veröffentlicht hatte. Auf der Plattform X trendete zwischenzeitlich sogar der Hashtag "#TrumpIsDead".

Am vergangenen Wochenende wurde der US-Präsident zusammen mit seinem Enkel beim Golfen gesehen.
Am vergangenen Wochenende wurde der US-Präsident zusammen mit seinem Enkel beim Golfen gesehen.  © Manuel Balce Ceneta/AP/dpa

Vizepräsident JD Vance sei bereit, das Amt zu übernehmen

Vizepräsident JD Vance (41) betonte, er sei bereit, das Amt zu übernehmen, falls eine "schreckliche Tragödie" eintreten sollte.
Vizepräsident JD Vance (41) betonte, er sei bereit, das Amt zu übernehmen, falls eine "schreckliche Tragödie" eintreten sollte.  © Andrew Harnik/Pool Getty Images/AP/dpa

Am vergangenen Mittwoch erklärte Vizepräsident JD Vance (41) zudem, er sei bereit, das Amt zu übernehmen, falls eine "schreckliche Tragödie" passieren sollte, betonte jedoch zugleich, der 79-Jährige sei fit und gesund.

Angesichts der anhaltenden Mutmaßungen über den Gesundheitszustand deuteten viele, die den Gerüchten Glauben schenkten, den ersten Teil der Aussage von Vance als Bestätigung eines möglichen Todes.

In den letzten Wochen war Trump zudem immer wieder mit blauen Flecken an der Hand sowie mit Schwellungen an den Knöcheln gesehen worden - für manche ein Indiz für einen schlechten Gesundheitszustand.

Blaue Flecken an seinem Handgelenk sorgten für weitere Spekulationen über seinen Gesundheitszustand.
Blaue Flecken an seinem Handgelenk sorgten für weitere Spekulationen über seinen Gesundheitszustand.  © Alex Brandon/AP/dpa

Das Weiße Haus räumte schließlich ein, der wiedergewählte Präsident leide an einer chronischen Veneninsuffizienz - einer Durchblutungsstörung.

Gleichzeitig betonten die Sprecher jedoch, dass Trump dennoch fit genug sei, das Amt des US-Präsidenten weiterhin auszuüben.

Titelfoto: Montage: Alex Brandon/AP/dpa, Alex Brandon/AP/dpa

Mehr zum Thema Donald Trump: