USA - US-Präsident Donald Trump (79) lässt das Weiße Haus aktuell für einen riesigen Ballsaal umbauen - und lies dafür sogar einen Teil abreißen. Die Entscheidung sorgte für reichlich Kritik. Nun äußerte sich Ex-First-Lady Michelle Obama (61) in einem Interview mit NBC.
Dabei konnte sie sich einen kleinen Witz nicht verkneifen, berichtete die New York Post.
"Es gibt kaum Personal, und jetzt haben wir nicht einmal mehr ein Gebäude zum Arbeiten", so Obama mit einem Grinsen.
Die Moderatorin fügt mit einem Lachen ein "R.I.P. Ostflügel" hinzu.
Die 61-Jährige selbst lebte acht Jahre lang im Weißen Haus und hatte im Ostflügel ihr Büro - doch dieser ist inzwischen Geschichte. Große Teile davon wurden mittlerweile dem Erdboden gleichgemacht, da Trump Platz für seinen Ballsaal schaffen ließ.
Obama erklärte zudem, dass sie und ihre Familie als erstes dunkelhäutiges Präsidenten-Paar besonders stark kritisiert worden seien und bei jeder Entscheidung genau unter die Lupe genommen wurden.
Melania Trump distanziert sich von Donald Trumps Umbauplänen
"Einige Menschen versuchten, alles, was wir taten, als Zeichen darzustellen, dass wir nicht bereit, nicht geeignet oder nicht amerikanisch genug seien. Ich glaube nicht, dass andere Familien mit dieser Art von Kritik konfrontiert wurden. Aber wie du weißt, ist die Rolle der First Lady ein seltsamer Job", so Obama.
Für sein großes Umbauprojekt erntete auch Trump ordentlich Kritik - sogar seine Frau Melania Trump (55) zeigte sich davon wenig begeistert.
Insider berichteten, dass sich die 55-Jährige zunehmend von dem Bauvorhaben distanziert habe. Zudem habe sie immer wieder private Bedenken über den Abriss geäußert.
Den 79-Jährigen scheint das eher weniger zu interessieren. In einer offiziellen Erklärung hieß es: "Entgleiste Linke und ihre Fake-News-Verbündeten ringen die Hände über Präsident Donald J. Trumps visionären, privat finanzierten Ballsaal."
Es wurde hinzugefügt, dass das Projekt eine "mutige und notwendige Erweiterung" sei. Zudem verwiesen Regierungsvertreter darauf, dass auch frühere Präsidenten große bauliche Veränderungen vorgenommen hätten - darunter auch Barack Obama (64) mit dem Bau eines Basketballfelds.