Haie, Eisbären und Quallen: Meeresmuseum in Stralsund öffnet endlich wieder seine Pforten

Stralsund - Nach fast vierjährigem Umbau öffnet das Meeresmuseum in Stralsund am heutigen Mittwoch (9.30 Uhr) wieder seine Türen für Besucherinnen und Besucher.

In der Ausstellungshalle des Meeresmuseums im Katharinenkloster wurde viel gebaut und gewerkelt. (Archivbild)
In der Ausstellungshalle des Meeresmuseums im Katharinenkloster wurde viel gebaut und gewerkelt. (Archivbild)  © Stefan Sauer/dpa

Die neue barrierefrei erreichbare Ausstellung ist laut Museum in vier Bereiche unterteilt.

Sie thematisiert Evolution, Mensch und Meer, Vielfalt und Fischerei.

Aufgrund baulicher Verzögerungen werden die Aquarien erst im Herbst eröffnet.

Busunfall mit Fahrerflucht auf Rügen: Frau bei Vollbremsung schwer verletzt
Mecklenburg-Vorpommern Busunfall mit Fahrerflucht auf Rügen: Frau bei Vollbremsung schwer verletzt
Mann setzt sich in Straßenbahn im Norden selbst in Brand
Mecklenburg-Vorpommern Mann setzt sich in Straßenbahn im Norden selbst in Brand

Die Umbaukosten beliefen sich Angaben des Museums zufolge auf über 50 Millionen Euro.

Vor der Schließung besuchten demnach jährlich über 800.000 Menschen die insgesamt vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums in Stralsund. Bis zur Eröffnung der Aquarien gilt ein reduzierter Eintrittspreis.

Titelfoto: Stefan Sauer/dpa

Mehr zum Thema Mecklenburg-Vorpommern: