"Ausländer raus"-Eklat auch in Bayern: Personal greift durch und setzt Männer vor die Tür

Erlangen - Schon seit einigen Monaten wird der 2001er-Chart-Hit "L'Amour Toujours" des italienischen DJs Gigi D'Agostino für ausländerfeindliche Parolen umgetextet. Damit handelten sich am Freitag zwei Männer Ärger ein.

In einer Kneipe haben zwei Männer während der Erlanger Bergkirchweih den Song "L'Amour Toujours" fremdenfeindlich textlich entfremdet - und bekommen dafür jetzt Ärger.
In einer Kneipe haben zwei Männer während der Erlanger Bergkirchweih den Song "L'Amour Toujours" fremdenfeindlich textlich entfremdet - und bekommen dafür jetzt Ärger.  © NEWS5 / David Oßwald

Die beiden Verdächtigen im Alter von 21 und 26 Jahren skandierten bei der Erlanger Bergkirchweih zu dem Song die rechten "Ausländer raus!"-Rufe.

Die Folgen zu dem Vorfall gegen 22.30 Uhr: Rauswurf aus der Kneipe, Betretungsverbot für die komplette Bergkirchweih, Ermittlungsverfahren durch den Staatsschutz.

Abgesehen davon, dass es ohnehin nicht gerade die klügste Entscheidung ist, derartige Texte lauthals zu reproduzieren, waren unter den umstehenden Gästen - die allesamt offenbar nicht mitmachten - auch zwei ganz spezielle Besucher.

Trinkwasser verseucht! Wichtiger Hinweis an Bürger im Flutgebiet
Bayern Trinkwasser verseucht! Wichtiger Hinweis an Bürger im Flutgebiet

"Zwei in ihrer Freizeit als Gäste anwesende Polizeibeamte aus Essen verständigten den Sicherheitsdienst, der die Personalien der Betroffenen feststellte und diese aus der Gaststätte verwies", teilte das Polizeipräsidium Mittelfranken am Samstag mit. "Anschließend informierten die Essener Beamten die Kräfte der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt", wird weiter berichtet.

Ob es sich tatsächlich um eine politisch motivierte Aktion handelt oder es eher dem in der Musikszene nicht unbekannten Phänomen eines "postpubertären Zwangsvulgarismus'" zuzuschreiben ist, müssen jetzt die Ermittler klären.

"Wir verurteilen jede Form von Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz aus das Schärfste", teilten die Geschäftsführer mit. Das Lied soll zukünftig nicht mehr gespielt werden.

Vorfall nur wenige Stunden nach Sylt-Eklat im Internet

Personen, die den Vorfall beobachtet oder vielleicht sogar Bilder oder Videos davon gefertigt haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0911/2112-3333 zu melden.

Bei dem Lied handelt es sich um denselben Song, der einige Stunden zuvor in einem Party-Video auf Sylt für einen Eklat sorgte. Der wenige Sekunden lange Clip zeigt eine Gruppe junger Menschen, die zu einem großen Teil lachend "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" singen.

Vereinzelt werden Hitlerbärtchen angedeutet und der rechte Arm gehoben, was dem sogenannten Hitlergruß mindestens sehr nahekommt. Das Video wurde in der breiten Maße in den sozialen Medien mit Empörung und Wut aufgenommen.

Titelfoto: NEWS5 / David Oßwald

Mehr zum Thema Bayern: