1500 Meter langer Ölfilm vor Helgoland entdeckt!

Von Hendrik Heiermann

Cuxhaven - Rund 170 Kilometer nordwestlich vor Helgoland (Schleswig-Holstein) wurde ein leichter Ölfilm entdeckt.

Vor der Hochseeinsel Helgoland hat sich ein silbergrauer Ölfilm ausgebreitet. (Archivbild)
Vor der Hochseeinsel Helgoland hat sich ein silbergrauer Ölfilm ausgebreitet. (Archivbild)  © Christian Charisius/dpa

Die Bundespolizeiinspektion See Cuxhaven hat Proben entnommen, Ergebnisse werden in der kommenden Woche erwartet.

Ein Satellit der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) registrierte am Donnerstag einen 1.500 Meter langen Ölfilm in der Nordsee. Der Film ist laut Bundespolizei silbergrau und keine akute Gefahr.

Die Situation wurde von einem Sprecher der Polizei als "nicht bekämpfungsfähig" eingestuft. Der Ölfilm könnte bereits nicht mehr sichtbar sein, stellt jedoch eine Umweltbelastung dar.

Notfall auf Nordsee! Mann bricht zusammen und muss aufs Festland geflogen werden
Nordsee Notfall auf Nordsee! Mann bricht zusammen und muss aufs Festland geflogen werden
Mysteriöse Klümpchen an Nordsee-Strände angespült: Untersuchung im Labor gestartet
Nordsee Mysteriöse Klümpchen an Nordsee-Strände angespült: Untersuchung im Labor gestartet

Das Einsatzschiff "Bad Düben" hat Proben entnommen, die vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg analysiert werden.

Nach Untersuchung der Proben kann dann erst ermittelt durch welches Schiff die Umweltverschmutzung entstanden ist. Weitere Ermittlungen übernimmt der maritime Ermittlungsdienst der Bundespolizei.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema Nordsee: