Touristiker im Erzgebirge verkaufen Heimat in Kisten

Annaberg-Buchholz - Es gibt sie wieder, die neuen Haamit-Kist'ln aus dem Erzgebirge. Die beiden Varianten in diesem Jahr heißen "Schlemmerguschl" und "Genussguschl".

Fleischer Rico Schaarschmidt (43) zeigt eine der neuen Haamit-Kist'ln und die hauseigene Berg-Salami.
Fleischer Rico Schaarschmidt (43) zeigt eine der neuen Haamit-Kist'ln und die hauseigene Berg-Salami.  © Uwe Meinhold

"Die Haamit-Kist'ln werden schon seit mehreren Jahren sehr gut nachgefragt und sind beliebt sowohl bei Privat- als auch bei Geschäftskunden. Gerade die Kombination aus Regionalität und dem Design machen den Erfolg aus", sagt Claudia Brödner (40) vom Tourismusverband Erzgebirge.

In den Papp-Kisten seien typisch erzgebirgische Spezialitäten wie HUSS Räucherkerzen aus Neudorf (Ortsteil der Gemeinde Sehmatal) oder der Kräuterlikör Stülpnertrunk von der Firma Lautergold aus Lauter (Ortsteil von Lauter-Bernsbach).

"Neu in diesem Jahr ist beispielsweise das Stollenkonfekt der Bäckerei Nönnig aus Ehrenfriedersdorf und der Glühwein der Brauerei Zwönitz", so Claudia Brödner.

Ölfilm löst Großeinsatz im Erzgebirge aus
Erzgebirge Ölfilm löst Großeinsatz im Erzgebirge aus
So feiert das kleine Börnichen ganz groß Geburtstag
Erzgebirge So feiert das kleine Börnichen ganz groß Geburtstag

Jede der beiden Kisten beinhaltet andere Produkte. Die Spezialitäten stammen von den Partnern der Marke Heimatgenuss Erzgebirge - einer Kooperation zwischen dem Tourismusverband Erzgebirge (TVE), Hotels und regionalen Gaststätten sowie Erzeugern erzgebirgischer Produkte.

Die Haamit-Kist'l "Genussguschl" beinhaltet einheimische Produkte.
Die Haamit-Kist'l "Genussguschl" beinhaltet einheimische Produkte.  © Uwe Meinhold
Die Haamit-Kist'ln sind ab sofort und noch bis Ostern 2025 erhältlich.
Die Haamit-Kist'ln sind ab sofort und noch bis Ostern 2025 erhältlich.  © Uwe Meinhold

Erhältlich sind die beiden Haamit-Kist'ln bis Ostern 2025 über www.erzgebirge-tourismus.de/haamit-kistl und über die Fleischerei Schaarschmidt für je 45 Euro.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Erzgebirge: