Neue und alte Gesichter: Kretschmer beruft sein Kabinett

Dresden - Schon am Donnerstagmorgen um 8 Uhr beruft der frischgebackene Ministerpräsident sein Kabinett.

Einen Tag nach seiner Wiederwahl beruft Ministerpräsident Michael Kretschmer (49, CDU) sein Kabinett.
Einen Tag nach seiner Wiederwahl beruft Ministerpräsident Michael Kretschmer (49, CDU) sein Kabinett.  © Sebastian Kahnert/dpa

Michael Kretschmer (49, CDU) wird wohl in seiner Regierungsmannschaft viele Weggefährten und Vertraute um sich scharen.

Diese Namen werden gehandelt für die Ämter: Inneres (Armin Schuster, 63), Finanzen (Christian Piwarz, 49), Kultus (Conrad Clemens, 41), Justiz (Sebastian Gemkow, 46), Umwelt und Landwirtschaft (Ludwig von Breitenbuch, 53), Tourismus (Barbara Klepsch, 59).

Die SPD soll das Wirtschaftsministerium (Dirk Panther, 50) und das Sozialministerium (Petra Köpping, 66) übernehmen.

Sachsen schrumpft sich immer kleiner
Sachsen Sachsen schrumpft sich immer kleiner
Sorge in 80-Einwohner-Dorf: Jugendliche Flüchtlinge fuchteln mit Pistole herum
Sachsen Sorge in 80-Einwohner-Dorf: Jugendliche Flüchtlinge fuchteln mit Pistole herum

Spekuliert wird noch, wer die Ressorts Infrastruktur/Landesentwicklung, Wissenschaft sowie die Führung der Staatskanzlei bekommt.

Dirk Panter (50, SPD) wird neuer Wirtschaftsminister.
Dirk Panter (50, SPD) wird neuer Wirtschaftsminister.  © Holm Helis
Conrad Clemens (41, CDU) wird als neuer Kultusminister gehandelt.
Conrad Clemens (41, CDU) wird als neuer Kultusminister gehandelt.  © Christian Kielmann

Im Gespräch sind als Ministerinnen die Präsidentin der Landesdirektion Regina Kraushaar (60) und die Verfassungsrichterin Constanze Geiert (48). Wenn sie künftig im Justizministerium das Sagen hat, wäre denkbar, dass Gemkow Wissenschaftsminister bleibt.

Titelfoto: Bildmontage: Sebastian Kahnert/dpa, Holm Helis, Christian Kielmann

Mehr zum Thema Sachsen: