Impfpflicht-Wut im Vogtland: "Ab März pflegt euch Lauterbach und Scholz!"

Rodewisch - Impfpflicht-Protest am Sonntagabend in Rodewisch (Vogtland)!

Am Sonntagabend versammelten sich etliche "Corona-Spaziergänger" vor dem Rathaus in Rodewisch. Sie legten Kerzen ab, protestierten damit gegen die Corona-Impfpflicht für Pflege- und Rettungsberufe.
Am Sonntagabend versammelten sich etliche "Corona-Spaziergänger" vor dem Rathaus in Rodewisch. Sie legten Kerzen ab, protestierten damit gegen die Corona-Impfpflicht für Pflege- und Rettungsberufe.  © B&S

Gegen 17 Uhr "spazierten" etwa 350 bis 400 Personen durch die Kleinstadt im Vogtland. Das große Thema der Demo: die Corona-Impfpflicht für alle Pflege- und Rettungsberufe.

Die Angst vor Kündigungen im Pflegebereich ist groß. "Ab März pflegt euch Lauterbach und Scholz!" (Schreibung übernommen), steht auf einem T-Shirt, das eine Demonstrantin in der Hand hält.

Der "Corona-Spaziergang" führte von der Schlossinsel über die Auerbacher Straße zum Rathaus. Dort legten die Teilnehmer etliche Kerzen und Medizin-Urkunden ab.

Auto kommt ins Rutschen: Kia kracht gegen Zaun, Fahrer schwer verletzt
Vogtland Auto kommt ins Rutschen: Kia kracht gegen Zaun, Fahrer schwer verletzt

Auch Bürgermeisterin Kerstin Schöniger (CDU) war am Sonntagabend vor Ort, um mit Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. Insgesamt habe die CDU-Politikerin mit zehn Demonstranten sprechen können.

"Die Hälfte der Gespräche war sehr konstruktiv", so Schöniger gegenüber TAG24.

Die Teilnehmer protestierten gegen die Pflege-Impfpflicht. Sie haben Sorge vor einer Kündigungs-Welle.
Die Teilnehmer protestierten gegen die Pflege-Impfpflicht. Sie haben Sorge vor einer Kündigungs-Welle.  © B&S

Bürgermeisterin Kerstin Schöniger (CDU) über "Corona-Spaziergang": "Es war sehr friedlich"

Im Gespräch mit "Corona-Spaziergängerinnen": Bürgermeisterin Kerstin Schöniger (CDU, r.).
Im Gespräch mit "Corona-Spaziergängerinnen": Bürgermeisterin Kerstin Schöniger (CDU, r.).  © B&S

Das Spektrum der "Spaziergänger" war breit, berichtet die Politikerin. Rechtsextreme habe sie nicht beobachten können: "Es war sehr friedlich, es waren weder antidemokratische Wortmeldungen noch irgendwelche Zeichen zu vernehmen. Dafür bin ich sehr dankbar."

Trotzdem: Die Bürgermeisterin hätte sich mehr konstruktive Gespräche gewünscht. "Die 'schweigende Graue Masse' war doch der weitaus größere Teil der Teilnehmer", so die CDU-Politikerin.

Schöniger habe am heutigen Montag mit CDU-Bundestagsabgeordneten Stephan Hösl (55) aus Reichenbach (Vogtland) telefoniert. Ergebnis: Hösl überlegt, sich künftig selbst ein Bild von den "Corona-Spaziergängen" in Rodewisch zu machen.

Flammen greifen auf Gartenhaus und Schuppen über: 25.000 Euro Schaden bei Brand
Vogtland Flammen greifen auf Gartenhaus und Schuppen über: 25.000 Euro Schaden bei Brand

Die Impfpflicht für Pflege- und Rettungsberufe soll bundesweit ab dem 15. März gelten. Sachsenweit sind von den etwa 250.000 Pflegekräften nur 65 Prozent geimpft - damit droht dem Rest das Berufs-Aus. TAG24 sprach mit zwei Betroffenen. Mehr zu ihren Ängsten und Sorgen lest Ihr in unserem Artikel: Zwei Pflegekräfte und ihre Angst vor dem Piks: "Darum lassen wir uns nicht impfen".

Titelfoto: B&S

Mehr zum Thema Vogtland: