Berlin und Brandenburg: Auf Regen folgt ein durchwachsenes Wochenende

Berlin - Das Wochenende steht in Berlin und Brandenburg ganz im Zeichen durchwachsenen Herbstwetters.

Auf Berlin und Brandenburg wartet ein durchwachsenes Herbstwochenende.
Auf Berlin und Brandenburg wartet ein durchwachsenes Herbstwochenende.  © Wolfgang Kumm/dpa

Der Freitag beginnt in der Hauptstadtregion wechselhaft. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, kann es im Norden zeitweise leicht regnen oder nieseln, während es im Süden und Osten zumeist trocken bleibt und es gelegentlich diffusen Sonnenschein gibt.

Am Nachmittag zieht von Nordwesten her eine dichtere Wolkendecke auf, in der Prignitz kann es erneut tröpfeln. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 8 Grad, begleitet von einem schwachen bis mäßigen Südwind.

In der Nacht auf Dienstag folgt dann leichter Regen, der sich von Nordwest nach Südost verlagert. Tiefstwerte liegen zwischen 2 und 6 Grad.

Tiefdruck-Wetter in Frankfurt und Hessen: So wird das Wochenende
Wetter Deutschland Tiefdruck-Wetter in Frankfurt und Hessen: So wird das Wochenende

Am Samstag verabschiedet sich das Regengebiet allmählich nach Südosten. Dahinter bleibt der Himmel allerdings oft grau, nur zwischendurch lassen sich einzelne Auflockerungen blicken. Mit 7 bis 10 Grad wird es etwas milder als zuvor, der Wind kommt schwach bis mäßig aus Südwest bis Süd.

In der Nacht auf Sonntag kühlt es dann deutlich ab: 3 bis 0 Grad sind zu erwarten, Regen fällt aber keiner mehr.

Am Freitag wird teils regnerisch in der Hauptstadtregion.
Am Freitag wird teils regnerisch in der Hauptstadtregion.  © Screenshot/wetteronline.de (Bildmontage)

Trockener, aber kühler Sonntag

Der letzte Sonntag im November präsentiert sich dann ruhiger und meist trocken. Zwischen den Wolken zeigt sich immer wieder blauer Himmel, vielerorts sogar mit heiteren Phasen.

Die Temperaturen gehen allerdings zurück: Es wird nicht wärmer als 4 bis 7 Grad. In der Nacht zieht es klarer auf, die Luft kühlt kräftig ab: In der Niederlausitz sind bis zu -2 Grad möglich.

Titelfoto: Wolfgang Kumm/dpa, Screenshot/Wetteronline.de (Bildmontage)

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: