Schmuddel-Wetter in Hessen: Ist eine Änderung in Sicht?

Frankfurt am Main - Der 1. Advent steht vor der Tür. Das Wetter in Frankfurt und ganz Hessen lädt allerdings laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) nicht unbedingt zum Besuch eines Weihnachtsmarktes ein: Es bleibt trüb und feucht.

In den kommenden Tagen sollte man in Frankfurt und ganz Hessen immer einen Regenschirm dabeihaben.
In den kommenden Tagen sollte man in Frankfurt und ganz Hessen immer einen Regenschirm dabeihaben.  © Bild-Montage: Andreas Arnold/dpa, wetteronline.de

Der Mittwoch präsentiert sich stark bewölkt und grau. Bei 2 bis 5 Grad - in den höheren Berglagen um 0 Grad - gibt es nur vereinzelt etwas Regen oder Schneeregen, sonst bleibt es niederschlagsfrei.

In der Nacht zum Donnerstag kann sich örtlich Nebel bilden. Es kühlt auf 0 bis -3 Grad ab. Glätte durch überfrierende Nässe kann vor allem in den Hochlagen laut DWD nicht ausgeschlossen werden.

Überwiegend stark bewölkt beginnt der Donnerstag, ehe im Laufe des Tages auch Auflockerungen möglich sind. Gegen Abend zieht dann aber von Nordwesten her wieder Regen auf. Die Höchstwerte erreichen dabei 2 bis 6 Grad und es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen.

Servus, Winter: Schnee und glatte Straßen in Bayern
Wetter Deutschland Servus, Winter: Schnee und glatte Straßen in Bayern

In der folgenden Nacht ist gebietsweise mit weiterem Regen zu rechnen, wobei im osthessischen Bergland kurzzeitig auch gefrierender Regen mit Straßenglätte möglich ist. Die Tiefstwerte liegen bei 3 bis -2 Grad.

Auch am Freitag bleibt es bei 3 bis 6 Grad nasskalt und bei mäßigem Wind aus Süden ist örtlich mit weiterem Regen zu rechnen.

In der Nacht zum 1. Advent kommt neuer Regen auf

So wie hier in Frankfurt lädt das Wetter in den kommenden Tagen nur bedingt zum Besuch eines Weihnachtsmarktes ein.
So wie hier in Frankfurt lädt das Wetter in den kommenden Tagen nur bedingt zum Besuch eines Weihnachtsmarktes ein.  © Boris Rössler/dpa

Die Niederschläge halten auch in der Nacht zum Samstag an und es kühlt auf 3 bis 6 Grad ab - in den Hochlagen auf bis zu 0 Grad.

Der Tag beginnt zunächst stark bewölkt. Der Regen zieht dann allerdings nach Osten ab und im Anschluss kommt es gebietsweise zu Auflockerungen. Die Thermometer zeigen etwas mildere 4 bis 8 Grad an bei einem mäßigen Wind aus Südost.

In der folgenden Nacht nimmt die Bewölkung wieder zu und in der zweiten Hälfte kommt von Westen neuer Regen. Die Tiefstwerte liegen bis 3 bis 0 Grad. In den Gipfellagen kann es bei -1 Grad frostig werden.

Titelfoto: Bild-Montage: Andreas Arnold/dpa, wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: