Berlin - War der Juli noch zu kalt und nass, zeigt sich der August von seiner knackigen Sommer-Seite: In den kommenden Tagen wird es in Berlin und Brandenburg so richtig heiß.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Zeit von Dienstag 11 Uhr bis Mittwoch 19 Uhr eine amtliche Hitzewarnung herausgegeben.
Besonders am Mittwoch wird demzufolge eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Behörde empfiehlt, die Hitze zu meiden und ausreichend Wasser zu trinken. Zudem sollten die Innenräume möglichst kühl gehalten werden.
Auslöser für die Hitzewelle ist ein Hochdruckgebiet, das zunehmend heiße Luft heranführt und die Region voll im Schwitzkasten hat.
Bei schwachem Wind aus Südost- bis Ost gibt es am Dienstag viel Sonnenschein. Lediglich in der Mitte von Brandenburg ziehen zwischenzeitlich Wolkenfelder durch, wie der mitteilte.
Höhepunkt der Hitzewelle wird für Donnerstag und Freitag erwartet
Die Temperaturwerte klettern dabei auf bis zu 31 Grad Celsius, aber das ist nur ein kleiner Vorgeschmack, auf das, was noch folgt! In der Nacht zu Mittwoch wird zunächst eine Abkühlung auf 17 bis 13 Grad erwartet.
Am Mittwoch bricht sich die Hitze dann erstmals richtig Bahn: Der DWD sagt Höchstwerte zwischen 31 und 35 Grad vorher. In der Nacht zu Donnerstag kühlt es sich dann zwar erheblich ab, dennoch ist vielerorts mit einer tropischen Nacht zu rechnen, in der die Temperatur nicht unter 20 Grad fällt.
Der Höhepunkt der Hitzewelle wird für Donnerstag und Freitag erwartet. An beiden Tagen soll die Temperatur zwischen 32 und 37 Grad liegen! Die Nacht von Donnerstag auf Freitag wird ebenfalls warm bei bis zu 21 Grad.
Am Freitag sollen dann erste Schauer und Gewitter aufziehen, die mit einer deutlichen Abkühlung einhergehen, sodass pünktlich zum Wochenende nur noch Temperaturen um 25 Grad erreicht werden.
Erstmeldung von 8.29 Uhr, aktualisiert um 13.28 Uhr.