Hitze-Woche in Deutschland: So heiß soll es werden - und dann der Umschwung kommen
Offenbach - Heiß, heißer, Mittwoch: Während sich Deutschland am Montag buchstäblich warm läuft, wird es am Dienstag deutlich heißer, zur Mitte der Woche klettert das Thermometer noch höher. Doch die Stimmung könnte ab Donnerstag bereits wieder kippen. Aber der Reihe nach ...
Alles in Kürze
- Deutschland wird heißer, bis zu 38 Grad erwartet
- Am Mittwoch soll es am heißesten werden
- Gewitter drohen ab Donnerstag
- Wochenende könnte regnerisch werden
- Temperaturen sinken am Sonntag unter 30 Grad

Zunächst startet Deutschland nach vielen durchwachsenen Tagen und Wochen in eine neue Augustwoche, die sich auch endlich mal wieder so anfühlt.
25 bis 32 Grad erwartet der Deutsche Wetterdienst in Offenbach noch in den kommenden Nachmittagsstunden am Montag. Besonders warm wird es im Süden.
Im Norden an der Ostsee bleibt es am kühlsten. Rügen-Urlauber kommen beispielsweise kaum über 21 Grad hinaus.
Am Dienstag wendet sich das Blatt allerdings auch in den kühleren Regionen. Der DWD erwartet 30 bis 36 Grad fast überall im Land. Ostseeurlauber bleiben vermutlich weiterhin darunter, können aber auf bis zu 28 Grad hoffen.
Wem 36 Grad in der Spitze zu heiß sind, dürfte sich nicht besonders auf den Mittwoch freuen. Denn es wird noch heißer.
Gewitter drohen: Wochenende könnte mancherorts ins Wasser fallen

Bis zu 38 Grad soll das Thermometer erklimmen. Vor allem im Süden rechnet der DWD mit einer starken Wärmebelastung. In einigen Teilen Deutschlands soll es dann auch zu einer Tropennacht kommen, die Temperaturen sinken also nicht unter 20 Grad.
Zunächst soll das auch am Donnerstag so weitergehen. Allerdings werden bereits erste Gewitter erwartet, die sich am Freitag vermutlich ausbreiten und intensivieren könnten.
Gut möglich also, dass ausgerechnet der Start ins Wochenende mancherorts buchstäblich ins Wasser fällt. Wer mildere Temperaturen bevorzugt, kann sich hingegen auf einen versöhnlichen Ausklang am Samstag und Sonntag freuen.
Dann sollen die Temperaturen vielerorts unter 30 Grad sinken und am Sonntag noch einmal deutlich tiefer in den sonnigen, circa 25 Grad betragenden Bereich fallen.
Ob der Sommer danach noch einmal mit Temperaturen mit deutlich mehr als 30 Grad zurückkehren kann, ist derzeit fraglich.
Titelfoto: 123RF/dolgachov