Die Temperaturen steigen wieder, aber hält das Sommerwetter in Sachsen an?
Leipzig - Nach etwas kühleren Temperaturen am Wochenende meldet sich das Sommer-Wetter in Sachsen zum Beginn der neuen Woche für einige Tage zurück.
Alles in Kürze
- Sommerwetter kehrt nach Sachsen zurück.
- Temperaturen steigen auf 23-26 Grad.
- Dienstag werden 26-29 Grad erwartet.
- Ab Mittwoch bilden sich Wolken.
- Regen kommt am Donnerstag.

Es strömt wieder wärmere Luft in den Freistaat. Wie die Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) analysierten, kommen die sommerlichen Temperaturen aufgrund eines Hochdruckgebiets über Schottland und Island.
Der Montag bringt viel Sonnenschein mit einigen Quellwolken am Nachmittag. Es bleibt trocken, und die Temperaturen erreichen 23 bis 26 Grad (19 bis 23 Grad im Bergland).
In der Nacht zu Dienstag weht schwacher Wind, es regnet aber nicht - der Nachthimmel ist klar. Die Temperaturen sinken auf 13 bis 7 Grad.
Am Dienstag klettern die Werte dann wieder in Richtung der 30-Grad-Marke. Bei wenigen Wolken und schwachem wechselnden Wind erwarten die Experten 26 bis 29 Grad, bzw. 21 bis 26 Grad im Bergland.
Ab Mittwoch bilden sich Wolken

In der Nacht zum Mittwoch bilden sich einige Wolken. Bei schwachem Wind aus nordöstlicher Richtung liegen die Tiefstwerte zwischen 12 und 8 Grad.
Der Mittwoch bringt einige Wolken, es bleibt aber trocken und weiterhin warm. Die Höchstwerte liegen bei 25 bis 28 Grad und 20 bis 25 Grad im Bergland. Es weht schwacher Wind.
In der Nacht zu Donnerstag verdichten sich die Wolken dann langsam, bringen aber noch keinen Regen. Die Temperaturen liegen bei 14 bis 10 Grad.
Am Donnerstag zieht eine dichte Wolkendecke über Sachsen. Im Erzgebirge kann es zu Regenschauern kommen. Der Wind nimmt etwas zu und kommt aus Nord bis Nordwest.
Die Temperaturen schwachen wieder etwas ab und erreichen 21 bis maximal 24 Grad. Im Bergland werden 15 bis 22 Grad erwartet.
Nach ersten Prognosen könnte das sommerlich-warme Wetter zum Wochenende hin dann wieder eine Pause einlegen.
Titelfoto: Bildmontage: Jan Woitas/dpa; Screenshot/wetteronline.de