Grau in grau: Trüber Wochenstart in Berlin und Brandenburg

Berlin - Der Herbst zeigt sich in Berlin und Brandenburg zurzeit nicht gerade von seiner besten Seite, denn auch die neue Woche beginnt mit trüben Aussichten.

Nicht nur über Berlin zeigt sich der Himmel zum Wochenstart wolkenverhangen.  © Paul Zinken/dpa

Großräumiger Auslöser ist ein Tiefdruckgebiet, das bis zum Montagabend von Südschweden in Richtung Polen zieht und dabei feuchte Meeresluft in die Region führt.

Das Ergebnis ist ein zumeist wolkenverhangener grauer Himmel, auch wenn es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vielerorts trocken bleiben und nur örtlich leichter Regen auftreten soll.

Bei mäßigem bis frischem Wind aus West bis Nordwest steigen die Temperaturen im Tagesverlauf demnach auf 15 bis 17 Grad Celsius. Zwischenzeitlich sind auch Windböen von bis zu 55 km/h möglich.

Wetter Deutschland Herbst zeigt fiese Fratze: Sturm und Hagel in Berlin und Brandenburg

In der Nacht zu Dienstag bleibt es zumeist bewölkt. Bei schwachem Wind geht die Temperatur auf 10 bis 5 Grad zurück.

Ein ähnliches Bild zeichnet sich laut DWD auch am Dienstag ab. Bei einer Tageshöchsttemperatur von erneut 15 bis 17 Grad bleibt es weiterhin grau in grau und bewölkt. Im Verlauf des Tages ist örtlich immer wieder leichter Regen möglich.

Anzeige
Die interaktive Wetterkarte macht es deutlich: Die Woche beginnt in Berlin und Brandenburg ziemlich grau.  © Screenshot/wetteronline.de (Bildmontage)

In der Nacht zu Mittwoch bleibt es bedeckt bei Tiefstwerten von 13 bis 9 Grad. Im Tagesverlauf stellt sich weiterhin keine wesentliche Wetteränderung ein.

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: