Starkregen, Gewitter und Unwetter dominieren Deutschland: Hier drohen sogar Sturzfluten

Deutschland - Fällt der Mai so richtig ins Wasser? Auch am Donnerstag ist in Deutschland wieder mit heftigen Regenfällen und Gewittern zu rechnen. Unwetter nicht ausgeschlossen!

In Deutschland bleibt derzeit kein Fleck trocken. Auch am Freitag nicht.
In Deutschland bleibt derzeit kein Fleck trocken. Auch am Freitag nicht.  © Montage: Federico Gambarini/dpa, Screenshot/wetteronline.de

Am Vormittag ist Vorpommern dran. Dort soll es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zu mehrstündigem Starkregen und vereinzelten Gewittern kommen.

Ab Mittag trifft's dann den Südwesten mit genau demselben Bild, ab Nachmittag wird mit heftigen Schauern an den Alpen gerechnet. Laut DWD könnten mancherorts 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit möglich sein.

Am Abend und in der Nacht werden Unwetter und Gewitter im Osten von Baden-Württemberg und im Westen Bayerns erwartet. Laut Wetter.com sind sogar Sturzfluten möglich!

Public Viewing zum EM-Start in Thüringen: Spielt das Wetter mit?
Wetter Deutschland Public Viewing zum EM-Start in Thüringen: Spielt das Wetter mit?

Aber auch im Rest des Landes wird es nicht sonderlich schöner. Es bleibt zwar überwiegend trocken, dafür aber bewölkt. Höchstwerte zwischen 18 und 24 Grad, dazu ein schwacher Wind.

Wetter in Deutschland: Regen, Regen, Regen

Und der Freitag sorgt nicht für mehr Hoffnungen auf Sonne. Denn auch zum Beginn des Wochenendes rechnet der DWD mit Unwettern. Besonders der Süden und die Mitte des Landes sind davon betroffen. Im Norden bleibt es überwiegend trocken.

Auch das Wochenende sieht mehr grau als blau aus. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag bleibt's vielerorts bewölkt, immer wieder soll es regnen und gewittern. Lediglich am Sonntag ist mancherorts mal mit Sonne zu rechnen.

Titelfoto: Montage: Federico Gambarini/dpa, Screenshot/wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: