Superzellen und Tornados? Bisher schlimmste Unwetter des Jahres drohen zur Wochenmitte

Deutschland - Ab Mittwochnachmittag dürfte es in Teilen Deutschlands äußerst ungemütlich werden! Es drohen die bislang heftigsten Unwetter des Jahres. Sie sollen von Süden her Richtung Osten ziehen und dabei besonders in Baden-Württemberg sowie Bayern wüten. Sogar Tornados und Superzellen sind möglich.

Am Mittwoch ziehen starke Gewitter über Teile Deutschlands. (Symbolfoto)
Am Mittwoch ziehen starke Gewitter über Teile Deutschlands. (Symbolfoto)  © Andreas Rosar/dpa

Schuld daran ist ein ungewöhnlich starkes Sturmtief über Nordwest-Europa, das eine Kaltfront über Deutschland entstehen lässt, die kühlere Luft im Nordwesten von schwüler, sehr energiereicher Luft im Südosten trennt.

Die Folge sind starke Gewitter, die intensiven Regen, großen Hagel und Sturm- bis Orkanböen mit sich bringen können.

Wie "The Weather Channel" berichtet, bildet sich womöglich in Thüringen bis 16 Uhr eine Superzelle. Ab diesem Zeitpunkt bis 20 Uhr bestehe erhöhte Tornado-Gefahr zwischen Erfurt und Cottbus.

Endlich wieder sommerliches Wetter? So sieht es in Bayern in dieser Woche aus
Wetter Deutschland Endlich wieder sommerliches Wetter? So sieht es in Bayern in dieser Woche aus
Überschwemmte Straßen durch Starkregen im Norden: DWD spricht weiter Warnung aus
Unwetter Deutschland Überschwemmte Straßen durch Starkregen im Norden: DWD spricht weiter Warnung aus

Laut DWD wird eine zweite Unwetterregion für den Süden erwartet. Am Nachmittag könnten auch dort Superzellen, die aus der Schweiz in Richtung München und Passau ziehen, für größere Probleme sorgen.

Gegen 22 Uhr soll das Schlimmste jedoch überstanden sein. Dann sollen die Gewitter bereits Tschechien und Polen erreicht haben.

Titelfoto: Andreas Rosar/dpa

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: