"Joshua" fegt über Deutschland hinweg: Hier bleibt es am Wochenende stürmisch

Offenbach - Das Wetter bleibt in weiten Teilen Deutschlands auch am Wochenende stürmisch. Mit Herbststurm "Joshua" sind am Samstag gebietsweise steife und vereinzelt stürmische Böen zu erwarten, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilt.

Besonders an der Nordsee kommt es zu heftigen Sturmböen.
Besonders an der Nordsee kommt es zu heftigen Sturmböen.  © Bodo Marks/dpa

An der Nordsee und auf den Bergen kann es demnach auch zu Sturmböen kommen. Erst in der Nacht zum Sonntag dürfte der Wind vorübergehend etwas abflauen.

Über Tag soll der Wind laut DWD wieder etwas aufleben. Außer im Osten gibt es gebietsweise steife Böen mit einer Windgeschwindigkeit um die 55 Kilometer pro Stunde. Vereinzelt kommt es auch zu stürmischen Böen mit Geschwindigkeiten um die 70 Kilometer pro Stunde. Am stärksten betroffen sind die Nordseeküste und die Gebirge.

An der Nordsee und in küstennahen Regionen sagt der DWD Sturmböen mit einer Windgeschwindigkeit um die 85 Kilometer pro Stunde voraus. Die gleiche Windgeschwindigkeit dürfte auf den Bergen erreicht werden. Auf dem Brocken könnte es gar zu einzelnen orkanartigen Böen mit Windgeschwindigkeiten um die 105 Kilometer pro Stunde kommen.

Sturmtief fegt über NRW hinweg: "Joshua" sorgt für Störungen bei der Bahn
Unwetter Deutschland Sturmtief fegt über NRW hinweg: "Joshua" sorgt für Störungen bei der Bahn

Abseits der Nordsee soll der Wind in der Nacht zum Sonntag dann etwas abflauen. An der Küste und auf dem Brocken ist weiter mit schweren Sturmböen mit einer Windgeschwindigkeit um die 100 Kilometer pro Stunde zu rechnen.

Auch die Ostsee-Küste ist stark betroffen.
Auch die Ostsee-Küste ist stark betroffen.  © Jens Büttner/dpa

Am Samstagmorgen fällt in den Alpen etwas Schnee. Auch in der Nacht zum Sonntag rechnet der DWD mit weiterem Schneefall in den Alpen sowie in den Mittelgebirgen. Über Tag kann es vereinzelt zu kurzen Gewittern kommen.

Titelfoto: Bildmontage: Bodo Marks/dpa, Jens Büttner/dpa

Mehr zum Thema Unwetter Deutschland: