Unwettergefahr! Gewitter, Starkregen und Hagel kommen auf Sachsen zu

Leipzig - Da kommt was auf Sachsen zu: Am Wochenende müssen sich die Menschen im Freistaat auf starke Gewitter einstellen.

Sachsen muss sich am Wochenende auf Gewitter einstellen. (Archivbild)
Sachsen muss sich am Wochenende auf Gewitter einstellen. (Archivbild)  © Montage: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa; wetteronline.de

Am Freitagmorgen wurden die Einwohner vieler Gebiete noch von der Sonne geweckt - doch lange genossen werden kann das schöne Wetter nicht, schon ab Vormittag ziehen Wolken und Regen, später dann auch Gewitter auf, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte.

Dabei seien in kurzer Zeit Starkregen bis 25 l/qm, Sturmböen bis 70 km/h und kleinkörniger Hagel möglich. Örtlich bestehe auch Unwettergefahr durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm. Im Laufe des Abends klingen die Gewitter laut Wetterexperten wieder ab.

Dazu werde der Freitag allerdings recht warm: vorhergesagt sind Höchstwerte zwischen 20 und 24 Grad.

Bayern, genießt die Abkühlung! Wetterfrösche kündigen nach Wolken und Regen 30 Grad an
Wetter Deutschland Bayern, genießt die Abkühlung! Wetterfrösche kündigen nach Wolken und Regen 30 Grad an

Auch zu Beginn der Nacht zu Samstag könne es im Norden noch einzelne Schauer und Gewitter geben. Laut Meteorologen bilden sich gegen Morgen teils dichte Nebelfelder in Tälern und Senken. Die angesagten Temperaturen: 13 bis 11 Grad.

Gewitter auch am Samstag und Sonntag

Wer nun auf den Samstag gehofft hat, muss leider enttäuscht werden - von Mittag bis Abend heißt es vor allem in den Bergen sowie an und östlich der Elbe wieder: Schauer und teils starke Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel. Dazu werden maximal 21 bis 25 erwartet.

Nach einer lokal erneut nebeligen Nacht mit Tiefstwerten zwischen 13 und 8 Grad starte der Sonntag zunächst zwar noch freundlich, doch ab Vormittag müsse wieder mit Schauern, Gewittern und Starkregen-Gefahr gerechnet werden. Mit Höchstwerten zwischen 23 und 26 Grad kühle es allerdings trotzdem nicht ab.

Titelfoto: Montage: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa; wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: