Wann fällt der erste Schnee in Deutschland? Experte gibt die Antwort

Deutschland - Viel geregnet hat es in den vergangenen Tagen in Deutschland. Von einem Goldenen Oktober sind wir deshalb weit entfernt. Nach Herbst kommt bekanntlich der Winter, doch wie lange dauert es bis zum ersten Schnee? Experte Kai Zorn sieht noch in diesem Monat weiße Flocken in der Bundesrepublik vom Himmel rieseln.

Die ersten Schneeflocken könnten noch im Monat Oktober in Deutschland vom Himmel rieseln.
Die ersten Schneeflocken könnten noch im Monat Oktober in Deutschland vom Himmel rieseln.  © 123RF/splitov

In den Mittelgebirgen und in den Alpen ist laut den Wettermodellen, in die sich der Fachmann hineinvertieft hat, um den 28. Oktober mit ersten Schneefällen in Deutschland zu rechnen.

Zorn Blicks richtet sich dabei unter anderem auf den Polarwirbel. Dieser sei momentan nur von Grönland bis Alaska spürbar, in gut zwei Wochen ändert sich dann die Großwetterlage, wodurch größere Mengen an Kaltluft bis zu uns mitgeschleift werden.

Laut den Daten von Wetterzentrale.de haben zudem Wintersport-Orte wie Winterberg (Sauerland), Oberwiesenthal (Erzgebirge) oder Freudenstadt (Schwarzwald) bereits erste Schneesignale für die letzten Oktober-Tage gesendet.

Schirm raus oder Sonne genießen? Das Wetter in NRW am Wochenende
Wetter Deutschland Schirm raus oder Sonne genießen? Das Wetter in NRW am Wochenende

Laut den Wetterdaten, die Zorn vorliegen, ist in den Mittelgebirgen mit einstelligen Neuschnee-Höhen zu rechnen. Im Alpenraum kann die Schneedecke zum Monatsende sogar bis zu 30 Zentimeter betragen.

Meteorologe Kai Zorn: Deutschland noch weit von Wintereinbruch entfernt

In erster Linie wird der Schnee in Mittelgebirgslagen und in den Alpen erwartet, wie Meteorologe Kai Zorn verkündet.
In erster Linie wird der Schnee in Mittelgebirgslagen und in den Alpen erwartet, wie Meteorologe Kai Zorn verkündet.  © YouTube Screenshot Kai Zorn Wetter

Der Meteorologe ist jedoch weit davon entfernt, einen anstehenden Wintereinbruch oder gar einen Jahrhundertwinter zu verkünden.

Dazu hat er sich beispielsweise das US-amerikanische GFS-Modell und das europäische Vorhersage-Modell für Spitzbergen angeschaut. Normalerweise bahnt sich nämlich Kälte über diese Inselgruppe im Nordatlantik den Weg nach Europa.

Doch den Prognosen zufolge sind noch keine langwierig winterlichen Temperaturen im Anmarsch.

Bis -4 Grad: Sachsen-Anhalt erwartet kühles Wochenendwetter
Wetter Deutschland Bis -4 Grad: Sachsen-Anhalt erwartet kühles Wochenendwetter

Vorerst macht also der Herbst, was er will.

Ob die dritte Jahreszeit im November ähnlich nass wie im Oktober sein wird, kann noch nicht mit Gewissheit gesagt werden.

Titelfoto: 123RF/splitov

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: