Sommer-Wetter in Frankfurt und Hessen kühlt ab: Höchsttemperatur teils unter 20 Grad

Frankfurt am Main - Unter schwachem Hochdruck-Einfluss strömt kühle Luft aus dem Norden nach Hessen und bestimmt das Wetter in Darmstadt, Frankfurt und Kassel.

Am Samstag muss in Hessen mit leichtem Regen gerechnet werden, wie der Dienst Wetteronline.de (Grafik) und der Deutsche Wetterdienst (DWD) beide vorhersagen.  © Bildmontage: Florian-Gürtler/TAG24, Screenshot/Wetteronline.de

Der Freitag im Bundesland ist daher von einem Mix aus Wolken im Norden und sonnigen Abschnitten im Süden geprägt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagt. Dabei soll es "verbreitet niederschlagsfrei" bleiben.

Die Höchsttemperaturen am Freitag liegen demnach zwischen 19 und 23 Grad. Dazu wird ein schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest erwartet.

Am Wochenende müsse dann in ganz Hessen mit wechselnder bis starker Bewölkung gerechnet werden, heißt es weiter.

Wetter Deutschland Die Temperaturen steigen wieder, aber hält das Sommerwetter in Sachsen an?

Am Samstag seien zudem Sprühregen im Süden und schwache Schauer im Norden des Bundeslandes möglich. Der Sonntag soll niederschlagsfrei bleiben.

Die Spitzentemperaturen bleiben kühl für den August: Am Samstag werden maximal 18 bis 22 Grad erwartet, am Sonntag 21 bis 24 Grad.

Anzeige

Am Montag bis zu 26 Grad in Hessen

Auch die kommenden Nächte werden merklich kühl: Die Meteorologen erwarten in der Nacht zu Samstag und in der Nacht zu Sonntag jeweils einen Temperaturrückgang auf 11 bis 7 Grad.

In der Nacht zu Montag sollen die Tiefstwerte bei 11 bis 6 Grad liegen, in der Nacht zu Dienstag bei 12 bis 8 Grad.

Mit der neuen Woche steigen die Temperaturen dann voraussichtlich wieder: Die DWD-Prognose für den Montag in Hessen lautet "heiter und niederschlagsfrei" sowie "Höchstwerte zwischen 22 Grad im Norden und 26 Grad im Süden".

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: