Unwetter drohen: Gewitter mit Starkregen bald in Frankfurt und Hessen

Frankfurt am Main - Blauer Himmel, Sonnenschein und bis zu 35 Grad - so präsentiert sich das Wetter am Samstag in Frankfurt und Hessen. Doch schon bald kann es in dem Bundesland äußerst ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt Gewitter inklusive Starkregen voraus, lokale Unwetter sind möglich!

Der Deutsche Wetterdienst und der Dienst Wetteronline.de (Grafik) sagen beide eine teils hohe Wahrscheinlichkeit für Gewitter in Hessen voraus.
Der Deutsche Wetterdienst und der Dienst Wetteronline.de (Grafik) sagen beide eine teils hohe Wahrscheinlichkeit für Gewitter in Hessen voraus.  © Montage: 123RF/mdesigner125, Screenshot/Wetteronline.de

Ab dem Samstagnachmittag soll es demnach zunächst im Westen von Hessen eine geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Starkregen geben. Doch auch diese Vorboten könnten bereits lokal zu Unwettern anschwellen.

In letzterem Fall drohe heftiger Starkregen mit bis zu 40 Litern Niederschlag pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit, in extremen Fällen sei aber auch noch mehr Niederschlag möglich.

Auch Hagel sowie schwere Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometern pro Stunde seien im Unwetter-Fall möglich, in seltenen Fällen auch orkanartige Böen mit bis 110 Kilometern die Stunde.

Unwetter im Anmarsch: Höchste Warnstufe im Südwesten ausgerufen
Wetter Deutschland Unwetter im Anmarsch: Höchste Warnstufe im Südwesten ausgerufen
Bye-bye, 36 Grad: Endlich etwas kühlere Tage in NRW
Wetter Deutschland Bye-bye, 36 Grad: Endlich etwas kühlere Tage in NRW

Im Laufe der Nacht zu Sonntag soll die Gewitter-Gefahr in Hessen dann weiter zunehmen. Dann sei "teils auch mehrstündiger Starkregen mit Mengen bis 35 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden möglich", wie ein Sprecher erklärte.

Am Montag beruhigt sich die Wetterlage in Hessen wieder

Am Montag soll sich die Wetterlage in Frankfurt und Hessen wieder beruhigen, der Dienst Wetteronline.de (Grafik) sagt maximal 24 Grad voraus, der Deutsche Wetterdienst 22 bis 27 Grad in der Spitze.
Am Montag soll sich die Wetterlage in Frankfurt und Hessen wieder beruhigen, der Dienst Wetteronline.de (Grafik) sagt maximal 24 Grad voraus, der Deutsche Wetterdienst 22 bis 27 Grad in der Spitze.  © Montage: 123RF/ewastudio, Screenshot/Wetteronline.de

Mit einer geringen Wahrscheinlichkeit könnte es in der Nacht auch zu Unwettern mit bis zu 50 Litern pro Quadratmeter in mehreren Stunden kommen.

Diese bedrohliche Wetterlage soll nach Einschätzung der DWD-Meteorologen etwa bis Sonntagmittag anhalten. Ab dem Nachmittag müsse dann nur noch in der Südosthälfte von Hessen mit Gewittern und lokalen Unwettern gerechnet werden.

Jenseits der Gewitter soll das Wetter in Frankfurt und Hessen am Sonntag von wechselnder bis starker Bewölkung und Schauern geprägt sein. Mit 23 bis 27 Grad in der Spitze soll es merklich kühler werden als am Samstag.

Wetter in Bayern: Gewitter bringen Abkühlung und Starkregen
Wetter Deutschland Wetter in Bayern: Gewitter bringen Abkühlung und Starkregen
Die Temperaturen steigen wieder, aber hält das Sommerwetter in Sachsen an?
Wetter Deutschland Die Temperaturen steigen wieder, aber hält das Sommerwetter in Sachsen an?

Der Montag werde dann heiter bis wolkig, heißt weiter in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes für Hessen. Es bestehe noch eine geringe Wahrscheinlichkeit für Schauer, doch ansonsten sei es meist niederschlagsfrei. Die Meteorologen erwarten Höchstwerte zwischen 22 und 27 Grad.

Titelfoto: Montage: 123RF/mdesigner125, Screenshot/Wetteronline.de

Mehr zum Thema Wetter Deutschland: