Betrunkener Seat-Fahrer kracht im Erzgebirge gegen Laterne und landet im Garten

Berthelsdorf/E. - Ein Krachen weckte Anwohner der Bahnhofstraße in Berthelsdorf/Erzgebirge mitten in der Nacht zum Donnerstag.

Nachdem ein Seat-Fahrer (38) mit einer Laterne kollidiert, krachte er durch einen Gartenzaun.
Nachdem ein Seat-Fahrer (38) mit einer Laterne kollidiert, krachte er durch einen Gartenzaun.  © Marcel Schlenkrich

Ein Seat (Fahrer: 38) war 2.30 Uhr gegen eine Laterne gekracht. Vom Aufprall abgelenkt, bretterte das Auto durch einen angrenzenden Zaun. Im Garten blieb er stehen - gestoppt von einem Zierapfel.

"Ich hab das Geräusch gehört, aber nicht gleich das Auto in meinem Vorgarten gesehen", sagt die Grundstücksbesitzerin.

"Mein Mann ist dann später raus, um die Zeitung zu holen. Und da war die Polizei schon da."

Motorrad-Fahrstunde endet tödlich: Frau stirbt bei Frontal-Crash
Unfall Motorrad-Fahrstunde endet tödlich: Frau stirbt bei Frontal-Crash
Rotlicht missachtet? Regionalzug crasht in Auto - Frau verletzt
Unfall Rotlicht missachtet? Regionalzug crasht in Auto - Frau verletzt

Der Unfallfahrer (38) war in der Nacht in Richtung Freiberg unterwegs. Auf der Bahnhofstraße sei er vermutlich einem Tier ausgewichen und deshalb von der Straße abgekommen, teilte die Polizei auf Nachfrage von TAG24 mit.

Der Seat wurde Donnerstagmorgen aus dem Garten geborgen.
Der Seat wurde Donnerstagmorgen aus dem Garten geborgen.  © Marcel Schlenkrich

Ein Atemalkoholtest ergab 1,36 Promille

Übrig vom Unfall bleiben ein zertrümmerter Zaun und ein lädierter Zierapfel.
Übrig vom Unfall bleiben ein zertrümmerter Zaun und ein lädierter Zierapfel.  © Uwe Meinhold

"Ein Atemalkoholtest bei dem 38-Jährigen ergab einen Wert von 1,36 Promille", sagte ein Sprecher. Die Anwohnerin habe zudem zwei Schnapsflaschen in dem verunfallten Seat gesehen.

Die Polizei rief der Trunkenbold selbst. Zudem habe er sich bei der Anwohnerin und ihrem Mann entschuldigt. "Ich bin einfach froh, dass niemand verletzt wurde", erzählte die Gartenbesitzerin.

Den Donnerstag verbrachte sie damit, Schlaf nachzuholen. "Immerhin sind wir seit 3 Uhr auf den Beinen." Um endlich mal Ruhe zu haben, stellte sie sogar das Telefon ab: "Die Nachbarn sorgen sich, fragen nach, ob ich Hilfe brauche." Das gebe ihr ein gutes Gefühl, lasse sie jedoch nicht zur Ruhe kommen.

Hubschrauber-Einsatz im Odenwald: Motorradfahrer (23) schwer verletzt
Unfall Hubschrauber-Einsatz im Odenwald: Motorradfahrer (23) schwer verletzt
Zwei Unfälle in Minutenabstand: Polizei warnt vor Gefahr bei Starkregen
Unfall Zwei Unfälle in Minutenabstand: Polizei warnt vor Gefahr bei Starkregen

Und was wird aus dem geschundenen Zierapfel, auf dem der Seat landete? "Den lasse ich stehen. Vielleicht erholt er sich wieder."

Titelfoto: Uwe Meinhold, Marcel Schlenkrich

Mehr zum Thema Unfall: