Keine Rettungsgasse gebildet: Feuerwehr muss Autofahrer belehren
Nossen - Bereits am vergangenen Mittwoch sind zwei Lkws auf der A4 bei Wilsdruff zusammengestoßen. Zum Unfallort kam die Feuerwehr jedoch nur mit Ach und Krach, da viele Autofahrer keine Rettungsgasse bildeten.
Alles in Kürze
- Zwei Lkws kollidieren auf A4 bei Wilsdruff.
- Feuerwehr muss sich durch Verkehr kämpfen.
- Viele Autofahrer bilden keine Rettungsgasse.
- Einsatzkräfte bitten um Rücksichtnahme.
- Baustelle auf Autobahn sorgt für Nervosität.

Bei der Kollision war ein Lkw einem anderen Laster in die Seite gekracht.
Um schnellstmöglich Hilfe leisten zu können, musste sich die Feuerwehr den Weg durch die Rettungsgasse erst selbst erkämpfen.
Trotz der verengten Fahrbahn wäre das Bilden einer Rettungsgasse möglich gewesen - einige Autos versuchten es aber nicht mal.
Keine Seltenheit, wie die Feuerwehr mitteilt.
In einem Facebook-Post schildern die Retter enttäuscht ihren Einsatz: "Die Lage: unklar. Es hätte um Menschenleben gehen können. Doch wir standen. Fast eine Stunde lang."

An der Stelle der Autobahn sei zwar derzeit eine Baustelle, die die Nerven vieler Autofahrer und Pendler strapaziert. Allerdings bittet die Feuerwehr dennoch, jederzeit Rücksicht aufeinander zu nehmen, vor allem da die nächste Situation auch anders ausgehen könne.
"Was wäre gewesen, wenn... es dein Vater, deine Tochter, dein bester Freund gewesen wäre, der auf unsere Hilfe wartet?", regen die Einsatzkräfte zum Nachdenken an.
Titelfoto: Freiwillige Feuerwehr Deutschenbora/Facebook