NRW macht Tempo: So sollen die dringenden Brückensanierungen beschleunigt werden

Von Bettina Grönewald

Düsseldorf - Viele Brücken in Nordrhein-Westfalen sind in einem besorgniserregenden Zustand. Mit einem besonderen Trick soll nun die Sanierung beschleunigt werden.

Auch die Talbrücke Rahmede an der A45 wurde mit einer Sammelausschreibung mit vorgefertigten Teilen errichtet.  © Dieter Menne/dpa

Dabei geht es um Sammelausschreibungen und den sogenannten Expressbau mit vorgefertigten Teilen.

Ein Beispiel dafür findet sich in Neuss-Erfttal. Dort werden zurzeit drei Brücken durch nur eine einzige Sammelausschreibung gleichzeitig erneuert – eine davon steht nach bloß zehn Wochen Bauzeit bereits kurz vor der Fertigstellung.

"Drei Brücken auf einen Streich sind eine Premiere für Nordrhein-Westfalen", freut sich NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (55, Grüne) bei einem Besuch auf der Baustelle.

Nordrhein-Westfalen Sie stachen auf ihn ein und hetzten ihn über die Straße: Sterbender Mann springt auf Motorhaube

"Durch einen hohen Vorfertigungsgrad der Brückenteile können die verkehrlichen Einschränkungen vor Ort deutlich verkürzt werden", hebt auch die Direktorin des Landesbetriebs Straßen.NRW, Petra Beckefeld, hervor.

Anzeige

Bereits 2023 hatte die Landesregierung einen Fahrplan zur Sanierung von 400 Brücken innerhalb von zehn Jahren vorgelegt. Nach Zahlen des Ministeriums wurden von Anfang November 2023 bis Ende März 2025 bereits 15 Brückenersatzneubauten abgeschlossen, 41 sind in Arbeit und 37 weitere für dieses Jahr geplant.

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: