Technischer Defekt vermutet: Oldtimer brennt auf L226 komplett aus

Titz - Beim Brand eines historischen Sportwagens auf der L226 bei Gevelsdorf (NRW) am Montagnachmittag entstand ein hoher Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Der historische Sportwagen brannte auf der Landstraße komplett aus.
Der historische Sportwagen brannte auf der Landstraße komplett aus.  © Polizei Düren

Wie die zuständige Polizeiinspektion Düren am Dienstag berichtet, habe der 61-jährige Besitzer des Oldtimers die Landstraße gegen 14.15 Uhr befahren, als er plötzlich Flammen aus dem Motorraum seines Wagens bemerkte.

Umgehend versuchte der Mann aus dem nahe gelegenen Bedburg, das Feuer daraufhin auf eigene Faust zu löschen.

Seine Versuche misslangen allerdings, "sodass dem Besitzer nichts anderes übrig blieb, als das Eintreffen der Feuerwehr abzuwarten", berichtet ein Sprecher der Polizei.

BMW überschlägt sich: Fahrer haut einfach ab und lässt verletztes Kind zurück
Nordrhein-Westfalen BMW überschlägt sich: Fahrer haut einfach ab und lässt verletztes Kind zurück
Großeinsatz in NRW: Bürogebäude brennt nach Akku-Explosion
Nordrhein-Westfalen Großeinsatz in NRW: Bürogebäude brennt nach Akku-Explosion

Als die Einsatzkräfte schließlich eintrafen, war der Oldtimer allerdings bereits komplett ausgebrannt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 70.000 Euro.

Auch die alarmierten Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr konnten den wertvollen Oldtimer nicht mehr retten.
Auch die alarmierten Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr konnten den wertvollen Oldtimer nicht mehr retten.  © Polizei Düren

Die L226 musste bis zur Bergung des Fahrzeugs für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Hinweise auf Fremdverschulden liegen aktuell nicht vor.

Titelfoto: Bildmontage: Polizei Düren (2)

Mehr zum Thema Nordrhein-Westfalen: