Opel brennt nach Unfall aus: Insassin randaliert bei Transport ins Krankenhaus

Ruppichteroth - Bei einem Unfall auf der K55 in Ruppichteroth (Rhein-Sieg-Kreis) gegen 23.45 Uhr am Dienstagabend wurden ein 29-Jähriger schwer und eine 24-Jährige leicht verletzt.

Bei der Unfallaufnahme ergaben sich laut Polizei Hinweise darauf, dass die beiden Insassen Alkohol konsumiert hatten.
Bei der Unfallaufnahme ergaben sich laut Polizei Hinweise darauf, dass die beiden Insassen Alkohol konsumiert hatten.  © Marius Fuhrmann

Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war das Duo mit einem Opel von Windeck-Rossel kommend in Richtung Ruppichteroth-Ifang unterwegs, als das Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam.

In der Folge kollidierte der Wagen mit einem Leitpfosten, prallte frontal gegen einen Baum und geriet kurz darauf in Vollbrand. Beide Insassen konnten den Opel selbstständig verlassen.

Während die Feuerwehr den brennenden Wagen löschte, wurden der 29-Jährige und die 24-Jährige nach einer Erstversorgung vor Ort in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Innenminister Herbert Reul äußert sich zur Drohnenabwehr in NRW
Nordrhein-Westfalen Innenminister Herbert Reul äußert sich zur Drohnenabwehr in NRW

Unklar ist laut Polizei noch, wer den Opel gesteuert hat. Auch ergaben sich im Rahmen der Unfallaufnahme Hinweise darauf, dass beide Insassen Alkohol konsumiert hatten, weswegen ihnen Blutproben entnommen wurden.

Der ausgebrannte Opel wurde von der Polizei sichergestellt.
Der ausgebrannte Opel wurde von der Polizei sichergestellt.  © Marius Fuhrmann

24-Jährige tritt und schlägt im Krankenwagen um sich

Während des Transports in die Klinik leistete die 24-Jährige zudem Widerstand gegen die Polizeibeamten, indem sie um sich trat und schlug und die Einsatzkräfte beleidigte.

Um die Situation zu beruhigen, musste sie bis zur Ankunft im Krankenhaus gefesselt werden. Verletzt wurde dabei niemand.

Titelfoto: Marius Fuhrmann

Mehr zum Thema NRW Unfall: