Ofenfrische Buchteln nach Omas Rezept einfach selber backen
Flaumige Buchteln erinnern den ein oder anderen sicherlich an das Schulessen oder die Nachmittage bei Oma. Wer den Geschmack der Kindheit wieder erleben oder einfach mal so das süße Hefegebäck kosten möchte, sollte das einfache Rezept für Buchteln von TAG24 probieren.
Weitere Ideen zum Backen findest Du unter: Gebäck-Rezepte.
Buchteln Originalrezept
Buchteln bzw. Wuchteln, Ofennudeln oder auch Rohrnudeln kannst Du ganz einfach mit dem Originalrezept von Oma selber backen. Die im Rezept angegebenen Zutaten reichen für eine Backform mit einer Länge und Breite von je 20 Zentimetern.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit/Backzeit
25 Min.
Abkühlzeit
105 Min.
Gesamtzeit
2.5 Std.
Menge
12 Stück
Zutaten
Für den Hefeteig
- 120 ml Milch (lauwarm)
- ½ Würfel Hefe (frisch)
- 375 g Weizenmehl (Type 550 oder 405)
- 60 g Zucker
- 75 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- ½ Zitrone
Zubereitung
Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben und die Hefe hineinbröseln. Je einen Esslöffel Zucker und Mehl hinzufügen. Alles gut verrühren, bis sich die Hefe und der Zucker aufgelöst haben. Das Ganze abdecken und für 15 Minuten an einen warmen Ort stellen.
Die Zitrone auspressen. Nun die Eier, die weiche Butter und den Zitronensaft in das Hefe-Gemisch rühren. Dann das restliche Mehl, den restlichen Zucker und das Salz mit in die Schüssel geben. Alles mit der Küchenmaschine oder den Händen mindestens zehn Minuten lang erst in der Schüssel und dann auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem geschmeidigen Teig kneten. Eine Kugel formen und diese dann zurück in die Schüssel legen. Die Schüssel abdecken und für eine Stunde an einen warmen Ort stellen.
Die Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und eine lange Stange formen. Zwölf gleich große Stücke abstechen. Alle Seiten jedes Teigstückchens einklappen, sodass eine Kugel entsteht. Die Kugeln mit etwas Abstand zueinander in die Form setzen, abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 280 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buchteln in den Ofen schieben und auf mittlerer Schiene für 20 bis 25 Minuten hellbraun backen.
Buchteln backen: Tipps für besonders flaumige Buchteln

1. Tipp: Zu den Buchteln passen selbstgemachte Vanillesoße und Apfelkompott.
2. Tipp: Noch mehr Geschmack und Farbe bekommen die Buchteln, wenn man die Teiglinge mit geschmolzener Butter bestreicht und sie in der Form förmlich in Butter schwimmen.
3. Tipp: Sehr gut schmecken die Buchteln auch, wenn man sie mit Pflaumenmus oder Marmelade füllt.
4. Tipp: Man kann die Buchteln auch mit Trockenhefe backen. Die im Rezept angegebene Menge frischer Hefe entspricht einem Päckchen Trockenhefe.
5. Tipp: Wer es lieber herzhaft mag, kann die Zuckermenge reduzieren und die Buchteln entsprechend füllen.
TAG24 wünscht guten Appetit.
Titelfoto: 123RF/qwartm