Super saftige Zimtschnecken selber backen: Einfaches Rezept mit Trockenhefe
Schon allein der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken macht glücklich, oder? Richtig saftige und fluffige Zimtschnecken gelingen, wenn man sie mit Trockenhefe zubereitet. Backe die besten Zimtschnecken mit diesem einfachen Rezept von TAG24.
Weitere Ideen zum Backen findest Du unter Gebäck.
Zimtschnecken Rezept mit Trockenhefe
Die Zimtschnecken kannst Du sowohl in einer Springform als auch in einer eckigen Auflaufform zubereiten.

Vorbereitungszeit
30 Min.
Kochzeit/Backzeit
1 Std.
Abkühlzeit
1.5 Std.
Gesamtzeit
3 Std.
Menge
8 Stück
Zutaten
Für den Teig:
- 250 ml Milch (warm, etwa 30 Grad)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (oder 20 g frische Hefe)
- 550 g Weizenmehl
- 100 g Butter (weich)
- 6 g Salz
- 2 Eier
- 1 Eigelb
Für die Füllung:
- 200 g Zucker (braun)
- 20 g Zimt (gemahlen)
- 150 g Butter (weich)
Zubereitung
Die Milch in eine große Schüssel gießen, den Zucker darin auflösen und dann die Hefe zugeben. Das Ganze ein paar Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
Das Mehl mit in die Schüssel sieben. Nun Butter, Salz, Eier und Eigelb hinzugeben. Alles etwa acht bis zehn Minuten mit den Händen oder der Küchenmaschine verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Die Schüssel mit dem Teig abdecken und an einem warmen Ort für eineinhalb Stunden gehen lassen. Der Teig sollte sein Volumen verdoppeln.
Die Luft aus dem Teig mit einem Schlag herauslassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem etwa 30 Zentimeter breiten und 40 Zentimeter langen Rechteck ausrollen. Der Teig sollte noch circa fünf Millimeter dick sein. Zucker und Zimt für die Füllung vermischen. Die Butter für die Füllung gleichmäßig auf den Teig streichen, dann den Zimtzucker darauf streuen.
Anschließend wird der Teig vorsichtig von einer Längsseite aus eng aufgerollt, sodass eine große und lange Rolle entsteht. Die Rolle dann in vier Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Eine Form mit Butter einfetten. Die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben und etwas Abstand in die Form setzen. Die Zimtschnecken abdecken und für 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Form in den Ofen schieben und die Zimtschnecken für 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen holen und noch leicht warm servieren.
Tipps für die perfekten Zimtschnecken

1. Tipp: Noch mehr nach Zimt schmecken die Schnecken, wenn man etwas Zimtzucker in die eingefettete Form streut, bevor man die Schnecken hineinsetzt.
2. Tipp: Noch saftiger gelingen die Zimtschnecken, wenn man sie nach den ersten 15 Minuten Backen aus dem Ofen holt, 100 Gramm Sahne darüber gießt und sie dann weitere 15 Minuten bäckt. Nach dem Backen sollte man die Schnecken noch 30 Minuten ziehen lassen.
3. Tipp: Wer mag, kann noch ein Frosting aus 100 Gramm Frischkäse und 50 Gramm Ahornsirup zubereiten. Das Frosting streicht man dann über die noch warmen Zimtschnecken.
TAG24 wünscht gutes Gelingen und guten Appetit!
Titelfoto: 123RF/markovtel