Lemon Curd - Diese Zitronencreme macht süchtig: So einfach geht's
Zitronig, cremig, herrlich frisch - Lemon Curd ist ein echter Klassiker der britischen Küche. Ob als Brotaufstrich, Tortenfüllung oder Dessertkomponente: Diese feine Zitronencreme bringt Sonne auf den Löffel.
Weitere Ideen gibt es unter: Desserts sowie Aufstrich-Rezepte.
Lemon Curd Rezept
Im Gegensatz zu Marmelade enthält Lemon Curd keine Fruchtstücke, sondern ist seidig glatt und intensiv im Geschmack: fruchtig-säuerlich mit buttriger Süße. Die typische Farbe ist sonnengelb - ein echter Hingucker!
Hinweis: Die angegebenen Mengen ergeben etwa zwei Gläser à 250 Milliliter bzw. vier Gläser à 125 Milliliter.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit/Backzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Menge
2 Gläser
Zutaten
- 5 Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
- 5 Eier (Gr. M)
- 150 g Zucker
- 125 g Butter (stückig, weich)
Zubereitung
Die Zitronen waschen, dann die Schale fein abreiben und den Saft (circa 150 Milliliter) auspressen. Beides in einer Tasse (oder kleinen Schüssel) auffangen.
Die Eier in eine Schüssel aufschlagen, verquirlen und nach und nach die restlichen Zutaten hinzufügen. Zuerst den Zucker unterrühren, dann die Butter. Schließlich den Zitronenabrieb und Zitronensaft dazugeben. Alles ordentlich vermischen bis eine klümpchenfreie Masse entsteht.
Die Creme in einen Topf (oder eine geeignete Schüssel) umfüllen und über dem Wasserbad erhitzen. Dabei ständig rühren und das Wasser bzw. die Masse nicht zu heiß werden lassen, damit das Ei nicht gerinnt. Solange rühren bis die Zitronencreme eindickt (Richtwert: etwa 10 bis 20 Minuten).
Den Topf vom Herd nehmen und das Lemon Curd durch ein Sieb streichen, so wird der Abrieb entfernt. Dieser Vorgang ist jedoch optional, muss also nicht zwingend erfolgen.
Die warme Zitronencreme in zwei sterilisierte Gläser à 250 Milliliter (wahlweise auch vier Gläser à 125 Milliliter) füllen, fest verschließen und nach dem Erkalten kühl und dunkel aufbewahren.
Verwendung: Was kann man mit Lemon Curd machen?

Die fruchtige Zitronencreme ist unglaublich vielseitig einsetzbar.
#1 - als Aufstrich: auf Toast, Croissant, Brioche oder frisch gebackenen Scones
#2 - beim Backen: als Torten- oder Küchenfüllung (z. B. im Zitronen-Tiramisu) sowie in Muffins, Cupcakes, Macarons oder auf Plätzchen
#3 - als Dessert: als fruchtige Komponente in Joghurt, Quark oder Panna cotta, in Schichtdesserts sowie auf Cheesecake
#4 - für kreative Ideen: in Cocktails, als Topping auf Eis oder Pfannkuchen, in Salatdressings oder Fruchtsoßen
Ungeöffnet und bei optimaler Lagerung hält sich Lemon Curd bis zu vier Wochen. Geöffnete Gläser sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
TAG24 wünscht einen guten Appetit!
Titelfoto: 123rf/serezniy