Grün, gesund und schmeckt wie von Oma: Bohnensalat mit grünen Bohnen
Bohnensalat ist alles andere als langweilig. Mit wenigen Zutaten, vielen Variationsmöglichkeiten und großem Gesundheitswert ist er ein echtes Highlight auf jedem Tisch. Ob klassisch, nach dem Rezept von Oma oder nach eigenem Geschmack abgewandelt - jetzt ist die perfekte Zeit, Bohnensalat neu zu entdecken!
Viele weitere Rezeptideen für die Salatbar gibt es unter: Salate.
Bohnensalat: Rezept wie von Oma
Omas Bohnensalat ist eine perfekte fleischlose Proteinquelle und eignet sich daher ideal in der vegetarischen und veganen Küche. Ergänzt mit Nüssen, Tofu oder Kichererbsen wird der Bohnensalat zum vollwertigen Hauptgericht.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit/Backzeit
10 Min.
Abkühlzeit
2 Std.
Gesamtzeit
145 Min.
Menge
4 Portion(en)
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen (Gartenbohnen)
- 1 kleine Zwiebel
- 3 EL Essig (z. B. Kräuteressig, Weißweinessig)
- 3 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
- 1 TL Bohnenkraut (getrocknet; oder 2 TL frisch)
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker
- Pfeffer (frisch gemahlen)
Zubereitung
Die grünen Garten- bzw. Schnittbohnen putzen, von Fäden befreien und die Enden abschneiden. Die Bohnenschoten waschen und schräg in circa vier Zentimeter lange Stücke schneiden. Wer mag, kann sie auch ganz lassen oder halbieren.
In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, die Bohnenstücke hineingeben und für etwa zehn Minuten bissfest garen. Die Bohnen anschließend in ein Sieb abgießen. Damit die grünen Schoten ihre leuchtende Farbe behalten, kann man sie nach dem Abgießen in Eiswasser legen.
In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten. Dafür die Zwiebel schälen und fein hacken bzw. in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelstücke mit Essig, Öl, Bohnenkraut, Salz, Zucker und etwas frisch gemahlenem Pfeffer in einer Tasse gut verrühren.
Die Bohnen zusammen mit dem Dressing in eine Salatschüssel geben und gründlich vermengen. Den grünen Bohnensalat abdecken und im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ziehen lassen.
Vor dem Servieren nochmals durchrühren und gegebenenfalls mit Salz und/oder Pfeffer abschmecken.
5 beliebte Rezeptvarianten für Bohnensalat

#1 - mediterraner Bohnensalat: Mit Kirschtomaten, roten Zwiebeln, Oliven und Feta - gewürzt mit Oregano und einem Spritzer Zitronensaft.
#2 - Bohnensalat mit Speck: Eine deftige Note bekommt der Bohnensalat mit gerösteten Speckwürfeln und etwas Brühe.
#3 - Bohnensalat mit cremigem Dressing: Alternativ zum klassischen Dressing passt auch eine cremige Marinade aus zwei Esslöffeln Schmand (oder Crème fraîche), einem Esslöffel Mayonnaise sowie etwas Pflanzenöl, Essig, Salz und Pfeffer sehr gut.
#4 - orientalischer Bohnensalat: Verfeinert mit Kichererbsen, Kreuzkümmel, Petersilie, Sesam, Zitronensaft und Granatapfelkernen wird der klassische Bohnensalat zur orientalischen Variante.
#5 - Bohnensalat to go: In gut verschließbaren Gläsern mit Kichererbsen, Hirse oder Quinoa geschichtet, eignet sich Bohnensalat prima als Mahlzeit zum Mitnehmen.
Gut gekühlt hält sich ein Bohnensalat nach Omas Rezept etwa zwei bis drei Tage.
TAG24 wünscht einen guten Appetit!
Titelfoto: 123rf/artcookstudio