Gebratener Rosenkohl mit Parmesan - Dieses Rezept holt selbst Skeptiker ab
Es gibt Rezepte, bei denen man nach dem ersten Probieren denkt: "Warum habe ich das nicht schon früher so gemacht?" Genau so ein Kandidat ist gebratener Rosenkohl mit Parmesan - herrlich nussig im Geschmack und dank Parmesan mit einer goldenen Umami-Kruste.
Viele weitere Ideen für Beilagen und Hauptmahlzeiten gibt's unter: Vegetarische Rezepte.
Rezept für gebratenen Rosenkohl mit Parmesan
Der knusprig gebratene Rosenkohl passt prima zu Fisch, Hähnchen, Risotto und anderen mediterranen Gerichten. Sehr lecker ist beispielsweise auch ein Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf.
Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit/Backzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
Menge
4 Portion(en)
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 100 g Parmesan, gerieben (alternativ: Pecorino, Grana Padano)
- 3 EL Butter (alternativ: Olivenöl)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Frischer Rosenkohl wird zuerst geputzt. Dafür schneidet man den Strunk aus den einzelnen Röschen heraus und entfernt die äußeren Blätter. Anschließend halbiert man die Röschen der Länge nach. Tiefgefrorener Rosenkohl sollte kurz antauen, um ihn besser schneiden zu können. Allerdings kann er auch direkt im gefrorenen Zustand weiterverarbeitet werden.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchstücke sowie die Rosenkohlhälften hineingeben und alles für etwa 10 bis 15 Minuten goldbraun anbraten.
Kurz bevor der Rosenkohl fertig ist, diesen mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Hitze reduzieren. Etwa die Hälfte des geriebenen Parmesans darüber streuen und anziehen lassen, bis der Käse eine knusprige Kruste bildet.
Den gebratenen Rosenkohl in eine Schüssel füllen und den restlichen Parmesan darüber geben.
Tipp: Um Bitterstoffe zu lösen und Rosenkohl gleichzeitig etwas weicher zu bekommen, kann man ihn vorher etwa fünf Minuten in salzlosem Wasser kochen.
Gebratener Rosenkohl mit Parmesan ist einfach sowie schnell gemacht, gesund und geschmacklich ein echtes Erlebnis. Die Kombination aus knuspriger Kruste, Röstaromen und nussigem Parmesan macht das Gericht zu einer Beilage, die man immer wieder essen möchte - nicht nur im Herbst oder Winter.
Lesetipp: Rosenkohl einfrieren: Der Quick-Tipp für frisches Gemüse.
TAG24 wünscht guten Appetit!
Titelfoto: 123rf/yuliyagontar