Vergiss Ofen & Pfanne: Rezept für Blumenkohl in der Heißluftfritteuse

(0)

Blumenkohl in der Heißluftfritteuse zuzubereiten ist ein Food-Trend für alle, die gesund, lecker und zeitsparend kochen möchten. Ob als Beilage, Low-Carb-Snack oder Teil einer bewussten Ernährung: Der Airfryer macht Blumenkohl außen knusprig und innen zart - ganz ohne Frittierfett.

Alltagstaugliche Rezeptideen für die Heißluftfritteuse gibt's hier: Airfryer Rezepte.

Blumenkohl im Airfryer - Einfaches Rezept

Blumenkohl ist ein echter Alleskönner: kalorienarm, ballaststoffreich und voller Vitamine, dabei aber mild im Geschmack. Mit seinem leicht nussigen, süßen Aroma lässt sich Blumenkohl vielfältig würzen und überzeugt so selbst Kohl-Skeptiker.

Kalorienarm Fettarm Laktosefrei Vegan Vegetarisch
Blumenkohl im Airfryer zubereiten

Vorbereitungszeit

10 Min.

Kochzeit/Backzeit

20 Min.

Gesamtzeit

30 Min.

Menge

4 Portion(en)

Zutaten

  • 1 Blumenkohl (ca. 800 g)
  • 2 TL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl, Olivenöl)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer (frisch gemahlen)
  • optional: ½ TL Knoblauchpulver (oder eine frische Knoblauchzehe), 2 TL Currypulver, ½ TL Chiliflocken

Zubereitung

Schritt 1

Den Blumenkohl putzen bzw. die Blätter entfernen sowie den Strunk abschneiden. Dann den Kohlkopf in kleine Röschen teilen und diese gründlich waschen. Anschließend gut abtropfen lassen (damit er später nicht matschig wird) und in eine Schüssel geben.

Schritt 2

Die Blumenkohlstücke mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen, das Öl hinzugeben und alles gut vermischen. Weitere Gewürze können nach Bedarf hinzugefügt werden.

Schritt 3

Die marinierten Röschen in den Frittierkorb der Heißluftfritteuse geben und bei 190 Grad Celsius etwa 15 bis 20 Minuten rösten. Zwischendurch ein- bis zweimal durchschütteln, um sie gleichmäßig zu garen.

Tipp: Wer den Blumenkohl nicht ganz so bissfest mag, kann ihn nach dem zweiten Schritt in einem Topf mit kochendem Wasser kurz vorgaren.

Rezeptvariante: Panierter Blumenkohl in der Heißluftfritteuse

Mmh, lecker: panierter Blumenkohl aus dem Airfryer.
Mmh, lecker: panierter Blumenkohl aus dem Airfryer.  © 123rf/kvladimirv

Eine sehr leckere Variante das Kohlgemüse zuzubereiten ist panierter Blumenkohl. Hierfür werden zu den oben aufgelisteten Zutaten lediglich noch etwa 100 Gramm Semmelbrösel (Panier- oder Pankomehl), 100 Gramm Mehl sowie 3 Eier benötigt.

Und so geht's:

  • Blumenkohl putzen und in Röschen teilen (siehe 1. Schritt oben).

  • Panierstraße vorbereiten: je eine Schüssel mit Mehl, eine mit drei verquirlten Eiern und eine Schüssel mit Semmelbröseln bereitstellen.

  • Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika) mit den Eiern oder dem Paniermehl vermischen.

  • Blumenkohlröschen nacheinander in Mehl, Ei und Gewürzpanade wenden, bis sie gut bedeckt sind.

  • Panierte Röschen mit etwas Abstand zueinander in den Frittierkorb des Airfryer legen und vorsichtig mit etwas Öl beträufeln.

  • Blumenkohl für etwa 15 bis 20 Minuten bei 200 Grad backen. Zwischendurch wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erhalten.

Gekühlt hält sich der (panierte) Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse etwa zwei bis drei Tage. Vom Einfrieren wird eher abgeraten, da die Röschen ihre Struktur verlieren und schnell matschig werden können.

Zum Aufwärmen kann man das Gemüse für etwa fünf Minuten bei 160 Grad in den Airfryer geben.

Blumenkohl geht in der Heißluftfritteuse ganz einfach zuzubereiten.
Blumenkohl geht in der Heißluftfritteuse ganz einfach zuzubereiten.  © 123RF/faithie

Noch ein paar Rezeptideen mit Blumenkohl gefällig?

TAG24 wünscht gutes Gelingen und guten Appetit!

Wie findest Du das Rezept?

Titelfoto: 123rf/twins03

Mehr zum Thema Airfryer Rezepte: