Chiweenie: Der süße Chihuahua-Dackel-Mix mit ganz besonderen Ohren

Weißt Du, welche speziellen Hunde als Mix aus Chihuahua und Dackel gezeugt werden können? Wenn nicht, dann verpasst Du etwas. Wie süß ein sogenannter Chiweenie aussehen kann und was man noch über den Mischling wissen muss, verrät TAG24.

Andere sehenswerte Vierbeiner gibt's übrigens unter: Hunderassen.

Chiweenie: Der Chihuahua-Dackel-Mix im Porträt

Der Mix aus Chihuahua (l.) und Dackel (r.) nennt sich Chiweenie.
Der Mix aus Chihuahua (l.) und Dackel (r.) nennt sich Chiweenie.  © collage: 123RF/alenka2194/123RF/anmalkov

Name:

  • Chiweenie
  • Chihuahua-Dackel-Mix
  • Dackel-Chihuahua-Mix

Herkunft:

  • USA (Hybridrasse)
  • Deutschland (Dackel)
  • Chihuahua (Mexiko)

Widerristhöhe: 20 bis 30 Zentimeter

Gewicht: 3,5 bis 5,5 Kilogramm

Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

Fellart: kurz bis mittellang, leicht wellig oder glatt

Fellfarbe: braun, schwarz, beige, weiß, fleckig

Charakter: anhänglich, verspielt, wachsam, lebhaft, loyal

Für Anfänger geeignet? Ja

Familientauglich? Ja, wenn Kinder nicht zu jung sind

So beliebt kann ein Dackel-Chihuahua-Mischling sein

Mehr als 180.000 Instagram-Follower und mehr als 200.000 Fans auf TikTok - so beliebt ist ein ganz besonderer Chiweenie namens Ollie. Diverse Clips mit dem kleinen Hund erreichen sogar Millionenwerte, was die Aufrufe angeht!

Vor allem die Ohren, die im Verhältnis zum restlichen Körper viel zu groß wirken, verpassen Ollie seinen Charme. Während sie beim reinrassigen Dackel tief am Kopf hängen, stehen sie beim Mischling so hoch wie beim Chihuahua.

Dieser Anblick erinnert ein wenig an Dumbo, den fliegenden Elefanten. Damit macht der Chihuahua-Dackel-Mix wunderbar deutlich, wie speziell solche Hybridrassen sein können.

Beeindruckende, reinrassige Vierbeiner gibt's übrigens unter: besondere Hunderassen.

Ollie der Chiweenie auf TikTok

Über Ollies Lauscher sagt seine Halterin: "Sie sind die süßeste Mischung aus beiden Rassen - sie stehen aufrecht wie Chihuahua-Ohren, sind aber lang wie Dackel-Ohren. Die 'Flügelspannweite' seiner Ohren beträgt acht Zoll" (circa 20 Zentimeter).

Dass diese Begeisterung ansteckend ist, belegen die vielen Fans und Likes, die der süße Chiweenie hat. Bei all der Euphorie sollte man aber nicht vergessen, dass Mischlinge nicht immer gleich aussehen.

Einen anderen süßen Hund mit Chihuahua-Genen, kann man hier entdecken: Golden Chi.

Ein echter Hingucker: Ollie der Chiweenie.
Ein echter Hingucker: Ollie der Chiweenie.  © TikTok/Screenshot/@bygollymisterollie

Mischling aus Dackel und Chihuahua kann auch anders aussehen

Bei Hunden dieser Hybridrasse sind unterschiedliche Ausprägungen verschiedener Körperteile möglich.

Ohren

  • lange, herabhängende Ohren wie ein Dackel
  • spitze Ohren wie ein Chihuahua

Körperbau

  • langer Rücken und kurze Beine wie bei einem Dackel
  • kompaktere Figur wie bei einem Chihuahua

Fellfarbe

  • Farbe des Dackel-Elternteils
  • Farbe des Chihuahua-Elternteils
  • fleckige Mischung aus beiden Fellfarben

Fellart

  • Kurzhaar
  • längeres, gewelltes Haar

Hat ein Chiweenie kurzes Fell, reicht es aus, ihn gelegentlich zu bürsten, wenn man altes loses Fell erkennt. Bei längerem Fell sollte man einen Chihuahua-Dackel-Mix mindestens zwei- bis dreimal pro Woche bürsten, um Verfilzungen zu verhindern.

Lesetipp: Besondere Vierbeiner mit längeren Zotteln gibt's unter: beliebte Hunde mit langem Fell.

Dackel-Chihuahua-Mix: Charakter

Ein Hundemix kann den Charakter der verschiedenen Elternrassen mehr oder weniger stark erben. Beim Chiweenie sind das oft Verspieltheit, Loyalität, Lebhaftigkeit, Wachsamkeit und Anhänglichkeit. Was erst mal sehr positiv klingt, kann auch Nachteile haben.

Trennungsangst

Wenn ein Chihuahua-Dackel-Mix generell sehr anhänglich ist und eine starke Verbindung zu einer Bezugsperson aufbaut, kann Trennungsangst zu einem Problem werden. Man muss ihn daher behutsam an das Alleinsein gewöhnen.

Bellen

Wird ein solcher Hundemix besonders wachsam, kann das so weit führen, dass er schnell und viel bellt. Um ihr Revier zu verteidigen, reagieren betroffene Hunde skeptisch auf unbekannte Geräusche und Personen. Hier hilft es, solche Situationen zu üben und bei erfolgreichem Abschneiden mit Leckerlis und Lob zu arbeiten.

Insgesamt muss man auf die individuellen Bedürfnisse und Macken eines Mischlings eingehen. Umso früher man mit richtiger Hundeerziehung beginnt, desto weniger Probleme hat man. Gute Sozialisierung und geduldiges Training sind das A und O - auch mit einem Chiweenie.

Titelfoto: collage: 123RF/alenka2194/123RF/anmalkov

Mehr zum Thema Hunderassen: