Stadt mit den meisten Brauereien in Deutschland: Das sind die top 3 Bierhochburgen

Die Deutschen lieben Bier - doch welche Stadt hat die Nase vorn, wenn es um Brauereien und Sortenvielfalt geht? TAG24 stellt Dir die Bierhauptstadt im Ranking vor.

Weitere Superlative findest Du unter menschliche Rekorde.

Welche Stadt ist die Bierhauptstadt Deutschlands?  © 123RF/saiko3p/thoermer, dpa/Bernd Weisbrod

Für seine Bierkultur ist Deutschland weltweit bekannt. Mehr als 1500 aktive Brauereien und 6000 registrierte Marken im Land können das unterstreichen. Das Reinheitsgebot ist seit mehr als 500 Jahren Teil davon.

Aber welche Stadt hat die meisten Brauereien und gilt damit als die Bierhauptstadt Deutschlands? Tripz.de hat sich dem angenommen und ein Ranking für die Städte mit den meisten Brauereien erstellt.

Die Ranking-Kriterien waren dabei folgende:

  • Brauereidichte pro Quadratkilometer
  • Biergartendichte pro Quadratkilometer
  • Durchschnittlicher Bierpreis in der Stadt (je niedriger, desto besser)

Pro Kategorie konnten maximal 59 Punkte erreicht werden, also lag die Höchstpunktzahl bei 177 Punkten.

Welche Städte im Brauerei-Ranking ganz vorn liegen und welche Stadt den Titel als Bierhauptstadt wirklich verdient, steht im Folgenden.

Anzeige

Ranking: Top 3 Bierhauptstädte Deutschlands

Vier Städte stechen in Sachen Braukultur unter Beachtung der Ranking-Kriterien besonders hervor. Zwei Städte teilen sich Platz drei.

Anzeige
Bamberg, Bayreuth, Würzburg und Erlangen triumphieren im Ranking der Bierhauptstädte.  © Tripz.de, Grafik: 123RF/olegganko, TAG24/CB

3. Platz: Würzburg und Erlangen

In erster Linie ist Würzburg als Weinstadt sehr bekannt. Die Würzburger können aber nicht nur Wein, sondern auch Bier. Mit 58 von 59 Punkten sticht die Stadt vor allem mit einer hohen Biergartendichte heraus. Insgesamt wurden 144 von 177 Punkten an Würzburg vergeben.

Ebenfalls 144 Punkte und damit einen geteilten Platz drei erhielt Erlangen. Hier konnten die Brauereidichte und die Biergartendichte mit 55 und 57 Punkten glänzen.

2. Platz: Bayreuth

Ganze 157 Punkte konnte Bayreuth beim Ranking erreichen - somit landet die Stadt auf dem zweiten Platz.

Für Brauereidichte und Bierpreis konnte Bayreuth jeweils 54 Punkte ergattern, bei der Biergartendichte gab es nur 49 Punkte.

Insgesamt überzeugt die Stadt nicht nur mit traditioneller Brauereikunst, sondern auch mit tollen Sehenswürdigkeiten wie der Bier-Erlebniswelt der Maisel's Brauerei.

1. Platz: Bamberg

Mit 173 Punkten schaffte es Bamberg mit Abstand auf dem ersten Platz des Rankings. Die bayrische Stadt krönt sich damit zur Bierhauptstadt Deutschlands.

Dabei wurde für die Brauereidichte und die Biergartendichte jeweils die Höchstpunktzahl von je 59 Punkten vergeben. Nur beim Bierpreis wurden vier Punkte abgezogen - man ergatterte in dieser Kategorie also 55 Punkte.

Bamberg ist Heimat von 14 aktiven Brauereien, die älteste davon trägt den Namen "Klosterbräu" und ist bereits seit 1533 Teil der Bamberger Bierkultur.

Die Stadt ist unter anderem durch sein Rauchbier bekannt, das nach alter Methode über Buchenholzfeuer gedarrt wird.

Gut zu wissen: Darren ist ein Begriff, der den Trocknungsprozess von Malz beim Bierbrauen beschreibt.

Durch die Vielfalt aus traditionellen und saisonalen Bieren, die einprägsame Bierkellerkultur und das gelebte Brauhandwerk ist Bamberg auf dem verdienten ersten Platz und somit auch die Bierhauptstadt Deutschlands.

Welche Stadt hat die meisten Biersorten?

Betrachtet man die reine Vielfalt an Biersorten, hat eine andere Stadt die Nase vorn.

Berlin ist die Stadt mit den meisten registrierten Biersorten in Deutschland.

Ganze 558 verschiedene Biere wurden dort gezählt. Das ergibt sich aus dem Zusammentreffen klassischer Brauereien wie Berliner Kindl und einer lebendigen Craft-Beer-Szene.

Auf Platz zwei und drei befinden sich Hamburg (431 Sorten) und Nürnberg (198 Sorten). Bamberg befindet sich in diesem Ranking mit insgesamt 166 Biersorten nur auf dem fünften Platz.

Fazit

Bamberg ist Heimat der meisten Brauereien, Berlin der größten Biersortenvielfalt. Dennoch ist Bamberg als Bierhauptstadt bekannt und hat sich den Titel auch redlich verdient.

Mehr zum Thema Menschliche Rekorde: