3,6 Millionen Kilometer: Rekordbeteiligung am "Stadtradeln" in Sachsen-Anhalt

Von Simon Kremer

Magdeburg - An der Fahrradaktion "Stadtradeln" haben sich in diesem Jahr erneut so viele Sachsen-Anhalter beteiligt wie noch nie.

21 Tage hatten die Teilnehmer Zeit, Kilometer zu sammeln. (Symbolbild)
21 Tage hatten die Teilnehmer Zeit, Kilometer zu sammeln. (Symbolbild)  © Jan Woitas/dpa

Insgesamt nahmen mehr als 18.600 Menschen aus 43 Kommunen an der Aktion teil, wie aus den Ergebnissen der Organisatoren hervorgeht. Die Radfahrer legten dabei insgesamt mehr als 3,6 Millionen Kilometer zurück.

Das wären umgerechnet etwa 91 Mal um die Erde. Im vergangenen Jahr waren es rund 2,8 Millionen Kilometer.

Beim "Stadtradeln" geht es darum, in Teams wie beispielsweise Unternehmen oder Schulklassen, möglichst viele Fahrradkilometer an 21 zusammenhängenden Tagen zurückzulegen. Der Aktionszeitraum läuft von Mai bis Ende September.

13-fache schwere Brandstiftung? Feuerteufel-Duo nach Bahnhofsbrand festgenommen
Sachsen-Anhalt 13-fache schwere Brandstiftung? Feuerteufel-Duo nach Bahnhofsbrand festgenommen

Besonders aktiv waren den Ergebnissen zufolge die Menschen in Magdeburg und Halle. Sie legten insgesamt rund mehr als 660.000 und fast 500.000 Kilometer zurück.

Die seit drei Jahren sprunghaft steigenden Zahlen an Teilnehmenden und zurückgelegten Kilometern signalisierten, dass die Menschen in Sachsen-Anhalt Radfahren wollen, teilte der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Sachsen-Anhalt mit.

Die steigende Zahl der teilnehmenden Kommunen zeige ebenfalls, dass mancherorts das Thema Radfahren zur Chefsache gemacht werde.

Leipzig unter den Top-Städten in Deutschland - Magdeburg Platz 115

Magdeburg belegte bundesweit den 115. Platz. (Symbolbild)
Magdeburg belegte bundesweit den 115. Platz. (Symbolbild)  © Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa

Die Kampagne wird unter anderem durch das Land und die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen gefördert.

Allerdings weist der ADFC darauf hin, dass auch bei künftigen Haushaltsplanungen die notwendigen Mittel für den Radverkehr und die entsprechende Infrastruktur bereitgestellt werden müssten.

Die Ergebnisse beim Stadtradeln zeigten zudem, dass neben vielen Schülerinnen und Schülern vor allem die Gruppe der 25- bis 50-jährigen Menschen das Stadtradeln dominierten.

Rettungswagen für Ladendieb: Erst Schmerzen in der Brust, dann im Geldbeutel
Sachsen-Anhalt Rettungswagen für Ladendieb: Erst Schmerzen in der Brust, dann im Geldbeutel

Offensichtlich werde das Fahrrad auch für Berufstätige ein attraktives Fortbewegungsmittel, so der ADFC. Insgesamt nahmen laut Veranstaltern in diesem Jahr mehr als 1,2 Millionen Menschen am "Stadtradeln" teil.

Die meisten Kilometer wurden dabei in Berlin, der Region Hannover, München, Hamburg und Leipzig zurückgelegt. Die Landeshauptstadt Magdeburg belegt als beste Kommune in Sachsen-Anhalt bundesweit Platz 115.

Titelfoto: Jan Woitas/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: