Altes Bahngebäude in Aschersleben kommt unter den Hammer

Von Simon Kremer

Berlin/Aschersleben - Ein leerstehender früherer Bahnhof in Aschersleben (Salzlandkreis) soll demnächst versteigert werden.

Zuvor sollte das Gebäude im Internet verkauft werden. (Symbolbild)
Zuvor sollte das Gebäude im Internet verkauft werden. (Symbolbild)  © Daniel Naupold/dpa

Wie aus dem aktuellen Auktionskatalog der Deutschen Grundstücksauktionen AG hervorgeht, wird das historische Empfangsgebäude mit Güterschuppen und Nebengelass demnächst versteigert.

Zuletzt wurde das Gebäude für rund 39.000 Euro auch im Internet zum Verkauf angeboten. Das Gebäude im Ortsteil Mehringen wurde laut DAG um 1880 erbaut. Es weist leerstandsbedingt Vandalismusschäden auf.

Das Gebäude befindet sich bereits seit Längerem in Privatbesitz und wird nicht mehr von der Bahn genutzt.

Mit 252 Millionen Euro gefördert: Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt kommt voran
Sachsen-Anhalt Mit 252 Millionen Euro gefördert: Glasfaserausbau in Sachsen-Anhalt kommt voran

Anfang des Jahres hatte die Allianz pro Schiene Anreize für private und kommunale Eigentümer gefordert, alte Bahnhöfe für den Schienenverkehr zu erhalten oder wieder fit zu machen.

Bundesweit gehören der Bahn nur noch ein Viertel der rund 2900 Empfangshallen. Der Privatbesitz von Bahnhöfen ist insbesondere in Ostdeutschland verbreitet, wie eine Auswertung des Interessenverbands zeigt.

Titelfoto: Daniel Naupold/dpa

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: