Nach fünf Jahren Bauzeit: Harzer Bergtheater wird endlich wiedereröffnet

Von Simon Kremer

Thale - Nach fünf Jahren Bauzeit wird das Harzer Bergtheater in Thale (Sachsen-Anhalt) wiedereröffnet. Am Abend findet die offizielle Eröffnungsgala statt.

Das Bergtheater bietet Platz für 1903 Besucher. (Archivbild)
Das Bergtheater bietet Platz für 1903 Besucher. (Archivbild)  © Matthias Bein/dpa

Vor dem Beginn der Arbeiten sei die Freilichtbühne auf dem Stand von 1992 gewesen, sagte der Intendant des Bergtheaters, Ronny Große. "Es gab einen immensen Investitionsstau. Wir waren längst nicht mehr zeitgemäß."

Neben einem umfassenden Umbau der Ton- und Lichttechnik wurde auch die Platzkapazität um mehr als 600 Plätze erhöht.

In dem erweiterten Amphitheater können demnach jetzt genau 1903 Plätze in den Verkauf gehen. Eine Anspielung auf das 1903 eröffnete Theater. Die Bühne sei darüber hinaus mit einer riesigen LED-Wand ausgestattet worden, sagte Große.

Auto landet im Straßengraben: Dacia-Fahrer schwer verletzt
Sachsen-Anhalt Unfall Auto landet im Straßengraben: Dacia-Fahrer schwer verletzt
Recyclingfirmen Multipet und Multiport in Bernburg machen dicht
Sachsen-Anhalt Recyclingfirmen Multipet und Multiport in Bernburg machen dicht

Trotz des großen Umbaus und der Erweiterung sei den Besucherinnen und Besuchern der Blick ins Harzvorland erhalten geblieben. "Wir sind ein Naturtheater und diesen Charakter haben wir bewahrt."

Am 31. Mai geht die Theater- und Musicalsaison im Bergtheater mit der Uraufführung von "Walpurga" dann richtig los.

Hexentanzplatz zählt zu den bekanntesten touristischen Zielen im Harz

Fünf Jahre wurde an dem Freilufttheater gebaut. (Archivbild)
Fünf Jahre wurde an dem Freilufttheater gebaut. (Archivbild)  © Matthias Bein/dpa

Im vergangenen September wurde bereits das Hexendorf auf dem neu gestalteten Hexentanzplatz offiziell eröffnet. Der Hexentanzplatz zählt zu den bekanntesten touristischen Zielen im Harz und zieht jährlich viele Besucher an.

Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle für die Region. Im Jahr 2023 wurden im Harz fast 40 Prozent (rund 3 Millionen) aller Übernachtungen in Sachsen-Anhalt verzeichnet.

Titelfoto: Matthias Bein/dpa

Mehr zum Thema Harz: