Magdeburg - Der Termin steht: Sachsen-Anhalt wählt seinen neuen Landtag am 6. September 2026.
Das Landesparlament in Magdeburg beschloss den bereits favorisierten Termin in der Sitzung am heutigen Dienstag.
Somit haben die Parteien noch gut eineinhalb Jahre, um ihre Kandidaten aufzustellen. Die AfD will Co-Fraktionschef Ulrich Siegmund (34) in die Wahl schicken, bei der SPD steht Wissenschaftsminister Armin Willingmann (62) zu Gespräch.
Die CDU - in der Landtagswahl 2021 mit 37 Prozent noch stärkste Kraft - kündigte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur an, im Oktober die Landesliste aufstellen zu wollen.
Dann würde sich auch herausstellen, ob erneut Ministerpräsident Reiner Haseloff (72) oder Wirtschaftsminister Sven Schulze (45) als Spitzenkandidat ins Rennen geht.
Haseloff ist der dienstälteste Ministerpräsident Deutschlands, hatte aber auch immer betont, kein Szenario außer Acht lassen zu wollen. Seine Entscheidung, ob er ein weiteres Mal antreten würde, wolle er ein Jahr vor der Wahl treffen.
Derzeit regiert ein Bündnis aus CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt.
In der vergangenen Landtagswahl waren die AfD mit 20,8 und die Linke mit 11 Prozent auf Platz zwei und drei. Danach folgten SPD, FDP und die Grünen mit je einstelligen Ergebnissen.