Kampf gegen Cybercrime: 28 Durchsuchungen in Halle an einem Tag

Halle (Saale) - In einer groß angelegten Aktion hat die Polizei am Mittwoch auf Anordnung des Amtsgerichts Halle insgesamt 30 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Unterstützung erhielten die Beamten des lokalen Reviers durch zahlreiche Einsatzkräfte sowie Hundestaffeln aus anderen Bundesländern.

Einsatzkräfte aus mehreren Bundesländern unterstützten das Polizeirevier Halle (Saale). (Symbolbild)  © Sebastian Kahnert/dpa

Wie Polizeisprecher Thomas Müller mitteilte, richteten sich die Maßnahmen gegen 32 männliche und zwei weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 18 und 71 Jahren.

"Gegen diese Personen wurden seit längerer Zeit Einzelermittlungen wegen Straftaten im Zusammenhang mit Delikten der Internetkriminalität und Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie im geführt", sagte Müller.

28 der durchsuchten Objekte hätten sich dabei über das gesamte Stadtgebiet Halles verteilt. Hinzu kamen ein Gebäude im Bereich des Saalekreises, eins im Salzlandkreis und eins im benachbarten Sachsen.

Anzeige

Polizisten stellen Beweismittel sicher

Allein 28 Objekte im gesamten Stadtgebiet Halles wurden bei der Aktion durchsucht. (Symbolbild)  © Marijan Murat/dpa

Im Rahmen der Durchsuchungen hätten die Ermittler eine Vielzahl Datenträger und digitale Speichermedien sowie weitere Beweismittel sicherstellen können.

Die Beschuldigten seien im Anschluss zur Durchführung weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen mit auf das Polizeirevier genommen und später entlassen worden. Während der Durchsuchungen seien außerdem Verstöße gegen das Waffengesetz, das Betäubungsmittelgesetz und vier Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz aufgedeckt worden, hieß es.

"Weiterhin wurden drei Kindeswohlgefährdungen festgestellt, welche dem Jugendamt der Stadt Halle angezeigt wurden", so Polizeisprecher Müller weiter. Die Ermittlungen dauern an.

Mehr zum Thema Sachsen-Anhalt: